Maitage

Schmißberg feiert in den Mai

Traditionell ist in der Gemeinde der Maibaum aufgestellt und das Hexenfeuer auf dem Stabsberg abgebrannt worden. Und natürlich wurde auch gefrühstückt.

vom 30. April / 1. Mai 2017


Alles neu macht der Mai!

Und damit der nicht nur neu ist, sondern auch schön, stellt die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg auch in diesem Jahr einen Maibaum in der Dorfmitte vor dem Schlachthaus auf. Der Baum wurde zuvor von den Schmißberger Kindern mit Farbbändern geschmückt.

Da in diesem Jahr an Mainacht das Wetter besser ist, als das in den Jahren zuvor der Fall war, lässt sich auch das Hexenfeuer auf dem Stabsberg leicht anstecken. Kurz nach neun steckt die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg den Haufen aus Ästen und Holz an. Das Feuer brennt lichterloh, ist aus dem Dorf heraus zu sehen.

Frühstück am ersten Mai erfolgreich

„Du sollst frühstücken wie ein Kaiser…“. Genau das nehmen sich die Schmißberger dann auch am Morgen des 1. Mai zu Herzen. Doch nicht nur die. Etwa 100 Gäste kommen ins Gemeinschaftshaus, um zusammen zu frühstücken. Das Buffet bietet jede Menge Auswahl. Dazu kommen Rühr- und Spiegeleier frisch aus der Pfanne. Besser kann man in den neuen Monat nicht starten.

Das Maifrühstück gehört neben dem Brunnenfest, dem Haxenessen sowie dem Glühweintrinken in der Dorfmitte einen Tag vor Heiligabend zu den größten Veranstaltungen in der Gemeinde. Veranstaltet und organisiert wird das Frühstücksbuffet am Maifeiertag vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg.


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE