Wetter

Schnee in Schmißberg: Der Winter ist endgültig da

In Schmißberg ist am Morgen des 14. Dezember gegen 6:30 Uhr Schnee gefallen. Innerhalb einer Stunde waren die Nebenstraßen mit einer dünnen Schneedecke überzogen.

vom 14. Dezember 2022

"Schnee" steht auf der Windschutzscheibe eines Autos. In Schmißberg hat es am Morgen des 14. Dezember 2022 geschneit.

Die Wahrscheinlichkeit, dass in Schmißberg am Morgen Schnee fällt, war gering! Die Wetter APP zeigte eine Schneewahrscheinlichkeit von rund 30 Prozent an. Aber unverhofft kommt oft!

Laut Wettervorhersage ist für die kommenden Tage aber kein weiterer Schnee gemeldet. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Schnee, der heute gefallen ist, liegen bleibt, ist aber hoch. Denn für die kommenden Tage sind Minustemperaturen von bis zu neun Grad gemeldet.

Der Schneeflocken sind in diesem Jahr etwa zwei Wochen später gefallen als 2021. Ein Blick ins schmissberg.de-Archiv verrät, dass es im vergangenen Jahr Ende November vier Zentimeter Neuschnee waren, die Schmißberg in ein Winter-Wunderland verhandelt hatten. Die Haupt- sowie die Nebenstraßen der Gemeinde waren komplett bedeckt.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.