Ein Dorf hält zusammen

„Für mich gibt es nichts Schöneres, als in Schmißberg zu leben.“

Schmißberger übergeben Christian Haywood Geld einer Spendenaktion. Die wurde organisiert, weil ein Feuer im Juni sein Haus zerstört hatte.

vom 31. Juli 2017

Spendenaktion
Erfolgreiche Spendenaktion: Guido und Anja Schulz (links) sowie der Erste Beigeordnete der Gemeinde, Rudi Weber (Mitte), übergeben Christian Haywood (zweiter von rechts) zusammen mit Marc Bollenbacher (rechts) einen symbolischen Check in einem Wert von 2.500 Euro.

Diese Spendenaktion war erfolgreich!

Die Schmißberger Dorfgemeinschaft übergibt Christian Haywood einen Scheck in Höhe von 2.545 Euro. Dabei handelt es sich um Spenden, die von Menschen aus Schmißberg sowie den umliegenden Dörfern gemacht wurden.

Spenden kamen unter anderem auch von der Freiwilligen Feuerwehr und der Dorfgemeinschaft Elchweiler. Die Spendenaktion mit dem Namen „Schmißberg hilft“ hatte Guido Schulz organisiert, nachdem Christian Haywoods Haus in der Waldstraße Ende Juni von einem Feuer zerstört worden war.

Bei der Übergabe des Geldes vor dem Schmißberger Schlachthaus zeigte sich Christian Haywood sichtlich berührt: „Ich finde das genial. Als ich im Krankenhaus von der Aktion gehört habe war ich sehr dankbar. Ich habe dass dann in der Klinik stolz erzählt. Die fanden das alle wahnsinnig schön, dass es so einen Zusammenhalt in der heutigen Zeit noch gibt. Deswegen möchte ich mich noch mal bei allen bedanken, die mich unterstützt haben. Und das hat mir auch gezeigt, dass ich hier richtig bin. Für mich gibt es nichts Schöneres, als in Schmißberg zu leben.“

Auch Guido Schulz zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis der Aktion: „Wir danken allen, die gespendet und geholfen haben.“ Damit meint Guido Schulz auch die 20 Freunde und Bekannte von Christian Haywood, die das Wochenende nach dem Brand geholfen haben, das von dem Feuer zerstörte Haus auszuräumen.

Der Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Rudi Weber, ergänzt: „Das zeigt doch, dass es in Schmißberg noch Nächstenliebe gibt.“

Bei dem Hausbrand in der Schmißberger Waldstraße ist Christian Haywood leicht verletzt worden. Haywood wurde mit Verbrennungen und einer Rauchgasvergiftung in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen gebracht. Er ist jetzt wieder gesund. Insgesamt waren in der Nacht des letzten Juni Wochenendes rund 90 Feuerwehrleute bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz und damit beschäftigt, das Feuer zu löschen.

Brandursache war ein durchgeschmortes Kabel

Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro. Die Brandursache war ein Kabel, das in der Nähe des Dachständers durchgeschmort war und Feuer gefangen hatte. Nur ein paar Tage nach dem Brand, organisierte Guido Schulz eine Spendenaktion, die eine große Anteilnahme bei den Menschen in Schmißberg aber auch bei den Menschen in den Nachbardörfern auslöste. Die gesammelten Spenden wurden jetzt übergeben.


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024