Unser Dorf hat Zukunft

Landeskommission verleiht Schmißberg Silber

Im Landesentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ gewinnt Schmißberg Silber. Doch für die Teilnahme am Bundesentscheid langt das leider nicht.

vom 6. Oktober 2015


Silber für Schmißberg!

Der zweite Platz, auf den die Landeskommission des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus Mainz Schmißberg wählte, hat die Erwartungen der Bürger der Gemeinde weit übertroffen, auch weil die Gemeinde im Gebietsentscheid nur Bronze holen konnte.

Die Jury drückte bereits nach ihrem Besuch aus, dass es ihr in der Gemeinde Schmißberg gut gefallen hat.

Besonders begeistert war der Leiter der Kommission über die Liebe des Ortsbürgermeisters Adolf Schuch zu seiner Gemeinde. Auch die Internetseite schmissberg.de, die Sebastian Grauer während des Besuchs der Jury im Schlachthaus vorstellte, wurde von den Mitgliedern als Pluspunkt gewertet.

Mit dem zweiten Platz, auf den die Landeskommission Schmißberg gehoben hat, gelingt der Gemeinde eine Steigerung auf hohem Niveau. Aufgrund der Wettbewerbsregeln hat sich Schmißberg, trotz des zweiten Platzes aber nicht für den Bundesentscheid qualifiziert. Insgesamt vier Gemeinden meldet das rheinland-pfälzische Innenministerium in Berlin an. Laut Wettbewerbsregeln werden hierfür die erreichten Punkte aus dem Landesentscheid 2014 und 2015 verglichen. Die Gemeinde mit den meisten Punkten zieht dann weiter.

Insgesamt hatten an dem rheinland-pfälzischen Landes-, Gebiets- und Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 187 Dörfer teilgenommen.

Davon konnten sich 23 Ortsgemeinden für den Landesentscheid qualifizieren. Diese werden am 13. November 2015 (Freitag) in der Fruchthalle in Kaiserslautern bei einer Preisverleihung ausgezeichnet.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.