Unser Dorf hat Zukunft

Landeskommission verleiht Schmißberg Silber

Im Landesentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ gewinnt Schmißberg Silber. Doch für die Teilnahme am Bundesentscheid langt das leider nicht.

vom 6. Oktober 2015


Silber für Schmißberg!

Der zweite Platz, auf den die Landeskommission des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus Mainz Schmißberg wählte, hat die Erwartungen der Bürger der Gemeinde weit übertroffen, auch weil die Gemeinde im Gebietsentscheid nur Bronze holen konnte.

Die Jury drückte bereits nach ihrem Besuch aus, dass es ihr in der Gemeinde Schmißberg gut gefallen hat.

Besonders begeistert war der Leiter der Kommission über die Liebe des Ortsbürgermeisters Adolf Schuch zu seiner Gemeinde. Auch die Internetseite schmissberg.de, die Sebastian Grauer während des Besuchs der Jury im Schlachthaus vorstellte, wurde von den Mitgliedern als Pluspunkt gewertet.

Mit dem zweiten Platz, auf den die Landeskommission Schmißberg gehoben hat, gelingt der Gemeinde eine Steigerung auf hohem Niveau. Aufgrund der Wettbewerbsregeln hat sich Schmißberg, trotz des zweiten Platzes aber nicht für den Bundesentscheid qualifiziert. Insgesamt vier Gemeinden meldet das rheinland-pfälzische Innenministerium in Berlin an. Laut Wettbewerbsregeln werden hierfür die erreichten Punkte aus dem Landesentscheid 2014 und 2015 verglichen. Die Gemeinde mit den meisten Punkten zieht dann weiter.

Insgesamt hatten an dem rheinland-pfälzischen Landes-, Gebiets- und Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 187 Dörfer teilgenommen.

Davon konnten sich 23 Ortsgemeinden für den Landesentscheid qualifizieren. Diese werden am 13. November 2015 (Freitag) in der Fruchthalle in Kaiserslautern bei einer Preisverleihung ausgezeichnet.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber