Dorfentwicklung

Vorerst keine Windräder bei Elchweiler

Etwa 30 Schmißberger verfolgten die VG-Ratsitzung in Birkenfeld. Der Grund: Das Gremium entschied, wie es mit den geplanten Windrädern im Schönewald weiter geht.

vom 4. Mai 2017


In dieser Sitzung drehte sich alles um zwei Windräder, die sich erst mal nicht drehen!

Etwa 70 Bürger sind nach Birkenfeld gekommen, darunter mehr als 30 Schmißbergerinnen und Schmißberger, um der Sitzung des Verbandsgemeinderates zu folgen. Damit war es vermutlich eine der meist besuchten Sitzungen des Rates überhaupt.

Der Verbandsgemeinderat Birkenfeld hat sich vorerst gegen die beiden geplanten Windräder bei Elchweiler entschieden. Beantragt hat den Bau im Dezember 2016 die Firma Wind Works Development aus Mühlheim (Nordrhein-Westfalen). Laut den Plänen hätten die Räder im Schönewald mit einer Gesamthöhe von 234 Meter entstehen sollen. Eine der beiden Anlagen hätte damit nur 960 Meter entfernt vom ersten Schmißberger Wohnhaus gestanden.

So sieht die aktuelle Windrad-Planung in der Umgebung von Schmißberg aus.

Der Grund für die Entscheidung des Rates ist, dass die Verbandsgemeinde (VG) gerade dabei ist, einen sogenannten Flächennutzungsplan zu erstellen. Dort stünde dann detailliert drin, wo im Gebiet der Verbandsgemeinde Windräder entstehen sollen, so ein Sprecher aus dem Rat. Der Rat ist sich einig, dass der Plan zuerst fertig sein soll.

Der Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Rudi Weber, zeigte sich erleichtert über die Entscheidung des Birkenfelder Gremiums: „Ich bin überzeugt, dass das geschlossene Auftreten der zahlreichen Schmißberger bei den Mandatsträgern im Verbandsgeimenderat Eindruck hinterlassen hat. Jetzt haben wir Zeit gewonnen. Wir können jetzt anhand Naturschutzgesichtspunkten Fakten sammeln. Die können dann auch zu einem späteren Genehmigungszeitpunkt nach Vorliegen eines gültigen Flächennutzungsplans ins Gewicht fallen.“


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024