Gemeindestraßen

Wasserleitung „Im Grünesfeld“ ist wieder repariert

Erneut wurde ein kleiner Teil der Straße „Im Grünesfeld“ aufgebaggert. Grund war dieses Mal nicht wie im August ein Loch in der Straße, sondern eine kaputte Wasserleitung.

vom 2. Dezember 2021


Erneut schaufelte ein Bagger „Im Grünesfeld“ dieses Mal war der Grund eine defekte Wasserleitung!

Die war aber schnell geflickt. Kurz nach Bekanntwerden des Defekts rückten die Wassermeister der Verbandsgemeinde Birkenfeld an und drehten das Wasser in der Straße ab. Danach kamen die Straßenbauarbeiter.

In wenigen Stunden wurde ein Stück der Straße „Im Grünesfeld“ aufgegraben. Dann die Leitung geflickt. Nur einen Tag später wurde die Straße wieder zugeschüttet und das Loch mit Pflastersteinen verschlossen. Fertig – das Problem mit der defekten Wasserleitung erledigt. Nach Angaben von Bauexperten sind die Pflastersteine nur eine Übergangslösung, weil es derzeit für Asphaltarbeitern zu kalt ist.

Einen Tag später ist von den Arbeiten „Im Grünesfeld“ fast nichts mehr zu sehen, die Straße ist wieder geflickt.

Es war nicht das erste Mal, dass in diesem Jahr im Grünesfeld die Straße aufgegraben wurde. Im August hatte sich in der Straße weiter oberhalb ein Loch gebildet. Ein aufmerksamer Anwohner hatte daraufhin ein Warndreieck aufgestellt, das bekannt wurde als das „Warndreieck vom Grünesfeld“. Besonders skurril war dabei, dass das Warndreieck mitten auf der Straße stand und Autos ausweichen mussten. Das Dreieck wurde jedoch schnell von einem Baustellenschild abgelöst und das Loch kurz darauf geflickt.

Ein Warndreieck steht in der Straße "Im Grünesfeld"
So sah es im August aus: Das Warndreieck vom Grünesfeld.

Die Straßen der Gemeinde Schmißberg waren auch in der vergangenen Gemeinderatsitzung Thema. Im nicht öffentlichen Teil wurde über die Vergabe von möglichen Reparaturarbeiten beraten.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.