Maitage

Windige Hexennacht und Besucherrekord beim Maifrühstück

Trotz windigen Wetters stellte die Feuerwehr den Maibaum auf und zündete das Hexenfeuer an Hexennacht an. Zum Maifrühstück kamen etwa 110 Gäste.

vom 30. April/1. Mai 2018

Windige Hexennacht und Besucherrekord beim Maifruehstueck Artikelbild Layout 820x460

In der „Hohen Wiese“ stellt die Feuerwehr den Maibaum auf.

Die Menschen in der Gemeinde Schmißberg haben auch in diesem Jahr wieder die Hexennacht gefeiert!

Zuvor wurde aber der Maibaum vor dem Schlachthaus aufgestellt und das Maifeuer auf dem Stabsberg abgebrannt. Das Wetter zeigte sich wechselhaft. Es blieb zwar trocken, war aber auch sehr windig. Der Wind konnte aber die Schmißberger Feuerwehr nicht davon abhalten, den Maibaum aufzustellen. Das Hexenfeuer auf dem Stabsberg wurde auch planmäßig angezündet und abgebrannt.

Zum Maifrühstück am ersten Maitag konnten die Veranstalter einen Besucherrekord verzeichnen. Etwa 110 Gäste kamen zu dem traditionellen Frühstück ins Schmißberger Gemeinschaftshaus. Die Gäste kamen dabei längst nicht nur aus Schmißberg, sondern auch aus den Nachbargemeinden sowie aus Idar-Oberstein.

Maifrühstück und Hexennacht: Veranstalter zufrieden

Das Maifrühstück am ersten Mai lockt jährlich etwa 100 Gäste ins Gemeinschaftshaus nach Schmißberg. Die Veranstaltung gehört neben dem Brunnenfest, dem Haxenfest und dem Glühweintrinken zu einem der größten Events in Schmißberg.

Organisiert werden die Hexennacht und das Maifrühstück von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg sowie dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg.


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024