Wetter

Wintertraum in Schmißberg

In Schmißberg gibt es derzeit so viel Schnee wie schon lange nicht mehr. Am Wochenende kam dann auch noch Sonne und ein blauer Himmel dazu – ein Wintertraum.

vom 12. Januar 2021


Ein Wintertraum in Schmißberg: Während andernorts sich die Menschen in Autoschlangen stellten, um in den Wintersportgebieten Schlitten fahren oder wandern zu können, herrschte in der Gemeinde Schmißberg Idylle und Ruhe pur. Keine Autoschlangen, kaum Menschen, blauer Himmel und Sonne sowie viel frische Luft.


Die bekannten Rodelhänge (wo diese liegen verschweigt die schmissberg.de-Redaktion absichtlich) waren mit Schnee überzogen, überall ließ es sich mit dem Schlitten den Berg hinunterfahren. Dazu gab es zahlreiche Möglichkeiten, sodass fast jeder Schmißberger seinen eigenen Hang hatte. Einige Schmißberg hatten den Rodelhang sogar im Garten, wie gesagt, es war ein Wintertraum in Schmißberg.

Auch für Wanderer in der Umgebung der Gemeinde Schmißberger war das Wetter perfekt. Der Blick auf die Nachbardörfer wie Elchweiler hervorragend.

Bereits in den vergangenen Wochen hatte es in der Gemeinde ordentlich geschneit. Aus dem Schnee erschufen die Schmißberger regelrechte Kunstwerke von Schneekatzen, über Schneemännern bis hin zu Eisbars, die sogar Sekt und Bier kühlten, war alles dabei.

Vielen Dank für die Bilder an Jens und Daniela Mertens, Claudia Schäfer und Vanessa Kail.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber