Wetter

Wintertraum in Schmißberg

In Schmißberg gibt es derzeit so viel Schnee wie schon lange nicht mehr. Am Wochenende kam dann auch noch Sonne und ein blauer Himmel dazu – ein Wintertraum.

vom 12. Januar 2021


Ein Wintertraum in Schmißberg: Während andernorts sich die Menschen in Autoschlangen stellten, um in den Wintersportgebieten Schlitten fahren oder wandern zu können, herrschte in der Gemeinde Schmißberg Idylle und Ruhe pur. Keine Autoschlangen, kaum Menschen, blauer Himmel und Sonne sowie viel frische Luft.


Die bekannten Rodelhänge (wo diese liegen verschweigt die schmissberg.de-Redaktion absichtlich) waren mit Schnee überzogen, überall ließ es sich mit dem Schlitten den Berg hinunterfahren. Dazu gab es zahlreiche Möglichkeiten, sodass fast jeder Schmißberger seinen eigenen Hang hatte. Einige Schmißberg hatten den Rodelhang sogar im Garten, wie gesagt, es war ein Wintertraum in Schmißberg.

Auch für Wanderer in der Umgebung der Gemeinde Schmißberger war das Wetter perfekt. Der Blick auf die Nachbardörfer wie Elchweiler hervorragend.

Bereits in den vergangenen Wochen hatte es in der Gemeinde ordentlich geschneit. Aus dem Schnee erschufen die Schmißberger regelrechte Kunstwerke von Schneekatzen, über Schneemännern bis hin zu Eisbars, die sogar Sekt und Bier kühlten, war alles dabei.

Vielen Dank für die Bilder an Jens und Daniela Mertens, Claudia Schäfer und Vanessa Kail.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber