Maitage

Mit schönem Wetter in den Mai

In Schmißberg wurde Ende April traditionell der Maibaum aufgestellt und das Maifeuer abgebrannt. Das Maifrühstück im Gemeinschaftshaus war gut besucht.

vom 1. Mai 2019

Mit schoenem Wetter in den Mai

In Schmißberg wurde traditionell Ende April der Maibaum aufgestellt und das Maifeuer abgebrannt. Der Himmel war dabei blau und weit und breit war weder Sturm noch Regen in Sicht. Das Maifeuer ließ sich deswegen in diesem Jahr auch hervorragend abbrennen, sodass einem guten Start in den Mai, nichts mehr im Weg stand.

Die Hexennacht verlief ereignislos, bis auf ein paar Streifen Klopapier, die hier und da mal in den Wiesen der Gemeindeanlagen lagen oder an den Bäumen oder Hecken hingen. In den vergangenen Jahren gab es in der Hexennacht vermehrt Scherze in Bezug auf die veralteten Straßenschilder der Gemeinde. Die Schilder wurden im vergangenen Jahr ausgetauscht. Für die Hexen, gab es somit keinen Grund mehr zu hexen.

Das traditionelle Maifrühstück im Schmißberger Gemeinschaftshaus am 1. Mai war gut besucht. Auch Gäste aus anderen Gemeinden kamen zum Frühstücken nach Schmißberg. Die Helfer hatten ein üppiges Buffet mit verschiedenen Brot-und Brötchensorten, Käse, Wurstspezialitäten sowie süßen Leckereien wie Windbeuteln und Obstsalat aufgetischt. Auch die Spiegeleier durften in diesem Jahr nicht fehlen. Diese wurden in einer großen Gußpfanne hinter dem Gemeinschaftshaus gebacken. An der Pfanne stand dieses Jahr unter anderem Thomas Engel. Kein Zufall, denn er beliefert wöchentlich die Schmißberger mit frischen Eiern seiner Hühner. Nachdem Frühstück zeigten Tom Sessa und Klaus Loose Bilder vom Bau der Vogelvoliere und Dorffesten des vergangenen Jahres.

Die Maitage werden von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg sowie dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.