Maitage

Mit schönem Wetter in den Mai

In Schmißberg wurde Ende April traditionell der Maibaum aufgestellt und das Maifeuer abgebrannt. Das Maifrühstück im Gemeinschaftshaus war gut besucht.

vom 1. Mai 2019

Mit schoenem Wetter in den Mai

In Schmißberg wurde traditionell Ende April der Maibaum aufgestellt und das Maifeuer abgebrannt. Der Himmel war dabei blau und weit und breit war weder Sturm noch Regen in Sicht. Das Maifeuer ließ sich deswegen in diesem Jahr auch hervorragend abbrennen, sodass einem guten Start in den Mai, nichts mehr im Weg stand.

Die Hexennacht verlief ereignislos, bis auf ein paar Streifen Klopapier, die hier und da mal in den Wiesen der Gemeindeanlagen lagen oder an den Bäumen oder Hecken hingen. In den vergangenen Jahren gab es in der Hexennacht vermehrt Scherze in Bezug auf die veralteten Straßenschilder der Gemeinde. Die Schilder wurden im vergangenen Jahr ausgetauscht. Für die Hexen, gab es somit keinen Grund mehr zu hexen.

Das traditionelle Maifrühstück im Schmißberger Gemeinschaftshaus am 1. Mai war gut besucht. Auch Gäste aus anderen Gemeinden kamen zum Frühstücken nach Schmißberg. Die Helfer hatten ein üppiges Buffet mit verschiedenen Brot-und Brötchensorten, Käse, Wurstspezialitäten sowie süßen Leckereien wie Windbeuteln und Obstsalat aufgetischt. Auch die Spiegeleier durften in diesem Jahr nicht fehlen. Diese wurden in einer großen Gußpfanne hinter dem Gemeinschaftshaus gebacken. An der Pfanne stand dieses Jahr unter anderem Thomas Engel. Kein Zufall, denn er beliefert wöchentlich die Schmißberger mit frischen Eiern seiner Hühner. Nachdem Frühstück zeigten Tom Sessa und Klaus Loose Bilder vom Bau der Vogelvoliere und Dorffesten des vergangenen Jahres.

Die Maitage werden von der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg sowie dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet.


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024