Dorfentwicklung

Betonmast fällt!

Eines der markantesten Bauwerke der Gemeinde Schmißberg wurde jetzt demontiert. Der Betonmast auf dem Spielplatz ist Geschichte.

18. Oktober 2021


Das wars! Der markante Betonmast auf dem unteren Teil des Spielplatzes ist Geschichte!

Bereits vor acht Uhr begannen Arbeiter damit, die Elektrotechnik abzubauen, die oberhalb des Betonmastes angebracht war, berichten Augenzeugen. Anschließend zerstückelten sie den Betonmast – von oben nach unten. Dabei war auch schweres Gerät im Einsatz, beispielsweise ein Kran.

Ein Arbeiter der OIE demontiert die Elektrotechnik, die auf dem Betonmast sitzt.

Der Betonmast sorgte in der Vergangenheit auch immer wieder für Unmut. Denn oberhalb des Mastes verlief eine Stromleitung. Bürgerinnen und Bürger sahen in der Stromleitung eine Gefahr für die unterhalb auf dem Spielplatz spielenden Kinder. Dieses Problem ist jetzt ebenfalls gelöst.

Techniker des Energieversorgers OIE hatten bereits vor Monaten schon damit begonnen, die Freileitung in der Gemeinde zu demontieren. Der Grund: In Schmißberg wurde Monate zuvor ein hochmodernes Erdkabel verlegt. Das erfreuliche: Die Demontagearbeiten konnten früher angegangen und beendet werden als zunächst geplant. Denn im Juni hatte die OIE auf schmissberg.de Anfrage noch mitgeteilt, die Mittelspannungsleitung und den Betonmast erst im Frühjahr 2022 zu demontieren.

Der Betonmast auf dem Spielplatz, als er noch stand. Bereits im Juni demontierten Arbeiter die Leitung, die auf dem Mast lag.

Im vergangenen Jahr hatte der OIE-Verteilnetzbetreiber Westnetz von Idar-Oberstein/Algenrodt nach Birkenfeld eine Freilandleitung in die Erde gelegt. Auch weil Freileitungen zum Beispiel bei Gewitter, Sturm oder Schneebruch störanfälliger seien als Kabel, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite. Die Gemeinde hatte Glück, sie liegt auf dieser umgebauten Trasse.

Daneben hat der OIE-Verteilnetzbetreiber Westnetz Glasfaserkabel in der Gemeinde verlegt und jedes Haus in Schmißberg mit der sogenannten Fiber-to-the-home-Technik ans Netz angeschlossen. Damit ist Schmißberg auch an das Highspeed-Internet angeschlossen.

Die gesamten Baumaßnahmen laufen bereits seit 2019.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.