Dorfentwicklung

Stromkabel und Internet werden verlegt

In Schmißberg haben am Dienstag Arbeiter damit begonnen, Leerrohre für das Highspeed-Internet sowie die Strom-Freileitung in die Bürgersteige zu verlegen. Der Beginn der Arbeiten hat sich wegen Corona verzögert.

vom 23. Juni 2020


Am Dienstag haben Arbeiter in der Waldstraße damit begonnen, in der Gemeinde Strom- und Leerrohre zu verlegen. Die Arbeiter verlegen die Stromkabel und Leerrohre zunächst in der Waldstraße, danach soll es dann in der Hauptstraße weitergehen. Die Stromkabel und Leerrohre hätten eigentlich schon Ende März verlegt werden sollen. Die Arbeiten wurden dann aber wegen der Corona-Krise auf unbekannte Zeit verschoben.

In die Leerrohre sollen später Glasfaserkabel eingezogen und damit das Highspeed-Internet in Schmißberg verlegt werden. Auf diese Weise soll jedes Haus in der Gemeinde, mittels der sogenannten Fiber-to-the-home Technik, direkt an ein Glasfaserkabel angeschlossen werden.

Im vergangenen Sommer wurden bereits im oberen Teil des Stabsbergs sowie in der Waldstraße die Freileitung und die Leerrohre in den Bürgersteig verlegt, der anschließend gepflastert wurde. Jetzt sollen diese Arbeiten neben der Waldstraße auch im unteren Teil des Stabsbergs sowie den Straßen Im Grünesfeld, der Haupt- und Birkenfelder Straße erledigt werden. Auch dort sollen die Bürgersteige anschließend gepflastert werden.

Mit dem neuen Highspeed-Internet wären in der Gemeinde Datenübertragungs-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde möglich. Für Unternehmen sollen sogar noch schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich werden. Bereitgestellt wird das Internet von einer Tochterfirma der Westnetz, Innogy.

Wie lange die Arbeiten dauern werden, ist derzeit noch unklar. Die Planungen für die Arbeiten wurden bereits im vergangenen April von einem Mitarbeiter des Energieversorgers OIE, der zur Westnetz gehört, im Gemeinschaftshaus vorgestellt.


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE