Dorfentwicklung

Erdkabel verlegt und Gehwege gepflastert

Die von der OIE beauftragte Firma hat ihre Arbeiten abgeschlossen und ein Erdkabel in Schmißberg verlegt. Die Oberleitungen sollen auch bald demontiert werden.

vom 9. September 2019

Erdkabel verlegt und Gehwege gepflastert

In den vergangenen Wochen sind in Schmißberg Erdkabel verlegt worden. Damit wird jetzt in großen Teilen des Dorfes die Oberleitung überflüssig, beispielsweise auf dem Spielplatz. Zudem haben die Arbeiter zwei Trafostationen errichtet, die jetzt den Stromfluss in dem Erdkabel regeln. Daneben hat der Idar-Obersteiner Energieversorger (OIE) Leerrohre verlegen lassen, um später jedes Haus in der Gemeinde mit einem Glasfaserkabel versorgen zu können (Fiber to the home). Die Technik wurde von einem Mitarbeiter des Idar-Obersteiner Unternehmens im Gemeinschafshaus bereits mit einer Präsentation vorgestellt.

Die Arbeiten Ende Juli in der Straße Am Stabsberg.

Nachdem die Erdkabel verlegt waren, wurden die Gehwege, anders als bisher nicht asphaltiert, sondern gepflastert. Das hatte der Schmißberger Gemeinderat entschieden. Betroffen von den Arbeiten in den vergangenen Wochen waren vor allem der oberer Teil der Straße Am Stabsberg sowie ein Teil der Waldstraße. In den kommenden Monaten sollen jetzt auch die Oberleitungen demontiert werden.

Danach müssen dann die betroffenen Häuser ihre Installation im Haus ändern. Dazu empfiehlt die Gemeinde den Bürgern, rechtzeitig einen Elektroinstallateur zu kontaktieren. Eine Stromversorgung über die Oberleitung ist in Zukunft nicht mehr möglich. Nicht betroffen von den Umrüstungsarbeiten sind Häuser, die bereits per Erdkabel mit Strom versorgt werden, beipielsweise in der Straße „Im Grünesfeld“.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber