Dorfentwicklung

Oberleitung wird im Frühjahr 2022 demontiert

Die Oberleitung der Gemeinde soll kommendes Jahr im Frühjahr komplett aus dem Ortsbild verschwinden. Die Leitung ist bereits durch ein neugelegtes Erdkabel ersetzt.

vom 16. Juni 2021 I Update vom 21. Juni 2021 (Mittelspannungsleitung im Dorf wird demontiert)

Aus Freileitung wird Erdkabel

Die Schmißberger Oberleitung wird im Frühjahr 2022 vollständig demontiert. Ein neues Erdkabel macht das möglich.

Wie die OIE auf schmissberg.de Anfrage mitteilte, werden im kommenden Frühjahr sämtliche Holzmasten und Dachständer demontiert. Die Oberleitung soll dann komplett aus dem Ortsbild von Schmißberg verschwinden. Laut OIE wird dann auch auf dem Schmißberger Spielplatz der Transformator sowie der Betonmast zurückgebaut.

Das sind gute Nachrichten.

Noch ist die Oberleitung da, wie beispielsweise am Gemeinschaftshaus.

Die OIE geht davon aus, dass diese Arbeiten im Ortsnetz bis zu acht Wochen dauern werden. Das sei derzeit aber nur schwer einzuschätzen.

Mit dem Abbau der Mittelspannungsleitung von Schmißberg bis Elchweiler habe man bereits diese Woche begonnen. Nach Angaben der OIE soll der komplette Abbau von Niederhambach bis Birkenfeld in den nächsten Tagen erfolgen. Die Mittelspannungsleitung führt direkt durch Schmißberg, beispielsweise über den Spielplatz.

Arbeiter demontieren die Mittelspannungsleitung, die direkt durch Schmißberg beispielsweise über den Spielplatz führt, wo Betonmast und Transformator aber erst kommendes Jahr abgebaut werden sollen.

Im vergangenen Jahr hatte der OIE-Verteilnetzbetreiber Westnetz von Algenroth nach Birkenfeld die Freilandleitung in die Erde gelegt. Auch weil Freileitungen zum Beispiel bei Gewitter, Sturm oder Schneebruch störanfälliger seien als Kabel, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite. Die Gemeinde hat Glück, sie liegt auf dieser umgebauten Trasse.

Daneben hat der OIE-Verteilnetzbetreiber Westnetz Glasfaserkabel in der Gemeinde verlegt und jedes Haus in Schmißberg an das Netz angeschlossen (Fiber-to-the-home-Technik). Damit ist Schmißberg auch an das Highspeed-Internet angeschlossen.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber