Dorfentwicklung

Betonmast fällt!

Eines der markantesten Bauwerke der Gemeinde Schmißberg wurde jetzt demontiert. Der Betonmast auf dem Spielplatz ist Geschichte.

18. Oktober 2021


Das wars! Der markante Betonmast auf dem unteren Teil des Spielplatzes ist Geschichte!

Bereits vor acht Uhr begannen Arbeiter damit, die Elektrotechnik abzubauen, die oberhalb des Betonmastes angebracht war, berichten Augenzeugen. Anschließend zerstückelten sie den Betonmast – von oben nach unten. Dabei war auch schweres Gerät im Einsatz, beispielsweise ein Kran.

Ein Arbeiter der OIE demontiert die Elektrotechnik, die auf dem Betonmast sitzt.

Der Betonmast sorgte in der Vergangenheit auch immer wieder für Unmut. Denn oberhalb des Mastes verlief eine Stromleitung. Bürgerinnen und Bürger sahen in der Stromleitung eine Gefahr für die unterhalb auf dem Spielplatz spielenden Kinder. Dieses Problem ist jetzt ebenfalls gelöst.

Techniker des Energieversorgers OIE hatten bereits vor Monaten schon damit begonnen, die Freileitung in der Gemeinde zu demontieren. Der Grund: In Schmißberg wurde Monate zuvor ein hochmodernes Erdkabel verlegt. Das erfreuliche: Die Demontagearbeiten konnten früher angegangen und beendet werden als zunächst geplant. Denn im Juni hatte die OIE auf schmissberg.de Anfrage noch mitgeteilt, die Mittelspannungsleitung und den Betonmast erst im Frühjahr 2022 zu demontieren.

Der Betonmast auf dem Spielplatz, als er noch stand. Bereits im Juni demontierten Arbeiter die Leitung, die auf dem Mast lag.

Im vergangenen Jahr hatte der OIE-Verteilnetzbetreiber Westnetz von Idar-Oberstein/Algenrodt nach Birkenfeld eine Freilandleitung in die Erde gelegt. Auch weil Freileitungen zum Beispiel bei Gewitter, Sturm oder Schneebruch störanfälliger seien als Kabel, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite. Die Gemeinde hatte Glück, sie liegt auf dieser umgebauten Trasse.

Daneben hat der OIE-Verteilnetzbetreiber Westnetz Glasfaserkabel in der Gemeinde verlegt und jedes Haus in Schmißberg mit der sogenannten Fiber-to-the-home-Technik ans Netz angeschlossen. Damit ist Schmißberg auch an das Highspeed-Internet angeschlossen.

Die gesamten Baumaßnahmen laufen bereits seit 2019.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber