Bundestagswahl 2017

SPD ist in Schmißberg stärkste Kraft

Schmißberg hat gewählt. Die SPD liegt vorne, danach folgt die CDU. Die AFD ist die drittstärkste Partei. Gleich auf sind Grüne, Linke und FDP.

vom 24. September 2017


Bundestagswahl 2017 in Schmißberg!

Insgesamt haben 134 Schmißbergerinnen und Schmißberg ihre Stimmen abgegeben. Darunter 23 Briefwähler (Stimmen werden in Birkenfeld ausgezählt). Von den 112 Stimmen, die in Schmißberg abgegeben wurden, war eine Stimme ungültig. Die restlichen Stimmen verteilen sich wie in der oben dargestellten Grafik.

Landtagswahl 2016 mit ähnlichen Ergebnissen wie Bundestagswahl

Das aktuelle Ergebnis der Bundestagswahl 2017 folgt dem Trend, der sich schon bei der rheinland-pfälzischen Landtagswahl vergangenen Jahres (2016) abgezeichnet hat.

Eine Statistik zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Schmißberg 2016 zeigt, das Ergebnis der Bundestagswahl 2017 fiel ähnlich aus.

Auch hier war die SPD die stärkste Kraft in Schmißberg. Danach folgte die CDU, die AFD und die FDP. Nicht in den Landtag hat es die Partei, die Freie Liste geschafft.

Traditionell ist die SPD in der Gemeinde die stärkste Kraft. Die Partei sammelt regelmäßig die meisten Stimmen ein, egal ob bei der Wahl für den Deutschen Bundestag oder den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Das Wahlergebnis in diesem Jahr bestätigt also erneut die „Treue“ der Schmißberger Bürgerinnen und Bürger zu den Sozialdemokraten. Diese Tatsache konnte aber nichts daran ändern, dass der Wahlkreis 201, in dem Schmißberg liegt, an die CDU ging, die auch auf Bundesebene die meisten Stimmen einsammelte.

Die Wahl im September fand auch in diesem Jahr im Schmißberger Gemeinschaftshaus statt. An dem Wahltag wurde lediglich der Deutsche Bundestag gewählt.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber