Dorfmoderation

Dorfmoderatorin lädt Kinder auf den Spielplatz ein

Dorfmoderatorin Beate Stoff besucht erneut Schmißberg. Sie will sich mit Kindern und Jugendlichen der Gemeinde treffen und lädt diese auf den Spielplatz ein.

vom 17. September 2020

Der Spielplatz in Schmißberg

Am Sonntag, 20. September, ab 14 Uhr lädt die Dorfmoderatorin, Beate Stoff, alle Schmißberger Kinder, Jugendliche, deren Eltern und Großeltern auf den Spielplatz der Gemeinde ein. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus und wird nachgeholt.

Stoff will bei dem Treffen auf dem Spielplatz erfahren, was die Kinder und Jugendlichen an Schmißberg mögen, was nicht und was sie sich für ihr Dorf in Zukunft wünschen.

Grund für das Treffen am Sonntag, ist neben der derzeit laufenden Dorfmoderation in Schmißberg, auch der Weltkindertag, der am kommenden Sonntag auf der ganzen Welt gefeiert wird.

Die Dorfmoderatorin hat sich bereits in den vergangenen Wochen ein Bild von Schmißberg gemacht. Dabei ist Beate Stoff zusammen mit Bürgern durch die Gemeinde spaziert und hat sich die Gemeinde angeschaut. Dabei wurden bereits einige Ideen gesammelt. Begleitet wurde der Rundgang vom Ersten Beigeordneten der Gemeinde Schmißberg, Rudi Weber, sowie Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Birkenfeld, die das Projekt in den Gemeinden der Verbandsgemeinde betreuen. In einem nächsten Schritt soll es auch eine Bürgerversammlung geben.

Die Dorfmoderation kostet die Gemeinde rund 15.000 Euro. Ein Großteil davon wird aber vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Ziel der Dorfmoderation ist es, Schmißberg fit für die Zukunft zu machen.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber