Vogelvoliere

EDEKA Decker versorgt
Vogelvolieren-Arbeiter

Die Arbeiten an der Vogelvoliere gehen in großen Schritten voran. Unterstützung bekommen die Arbeiter von Manuel Decker, einem EDEKA Supermarktbetreiber aus Birkenfeld.

vom 21. Juli 2018

EDEKA Decker versorgt Vogelvolieren-Arbeiter

von links nach rechts: Thomas Marx, Manfred Wild, Klaus Loose, Ortsbürgermeister Adolf Schuch, Wolfgang Kaufer. Foto: Tom Sessa

 

Die Arbeiten an der Vogelvoliere in Schmißberg laufen nach Plan. Die ehrenamtlichen Arbeiter konnten unter anderem schon zahlreiche Pfosten aufbauen und das Betonfundament für die Auffangstation fertigstellen.

 

Der Supermarktbetreiber, Manuel Decker, unterstützt die Arbeiten an der Schmißberger Vogelvoliere. Decker betreibt sowohl in Birkenfeld als auch in Hoppstädten-Weiersbach einen EDEKA-Supermarkt. Der Geschäftsmann hat zusammen mit EDEKA Südwest bereits 2.000 Euro für den Bau gespendet. Jetzt legt er nach. Bei einem Pressetermin mit dem Magazin zukunftleben.de spendete er den Arbeitern Getränke und Essen. „Darüber haben wir uns sehr gefreut. Das ist nicht selbstverständlich“, sagt Tom Sessa, der das Bauprojekt ins Leben gerufen hat.

 

Der Bau der Schmißberger Vogelvoliere hat Anfang Juli begonnen. Arbeitseinsatz ist jeden Freitag. In der Auffangstation sollen später verletzte Störche aufgepäppelt werden.

 

 


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber