Vogelvoliere

EDEKA Decker versorgt
Vogelvolieren-Arbeiter

Die Arbeiten an der Vogelvoliere gehen in großen Schritten voran. Unterstützung bekommen die Arbeiter von Manuel Decker, einem EDEKA Supermarktbetreiber aus Birkenfeld.

vom 21. Juli 2018

EDEKA Decker versorgt Vogelvolieren-Arbeiter

von links nach rechts: Thomas Marx, Manfred Wild, Klaus Loose, Ortsbürgermeister Adolf Schuch, Wolfgang Kaufer. Foto: Tom Sessa

 

Die Arbeiten an der Vogelvoliere in Schmißberg laufen nach Plan. Die ehrenamtlichen Arbeiter konnten unter anderem schon zahlreiche Pfosten aufbauen und das Betonfundament für die Auffangstation fertigstellen.

 

Der Supermarktbetreiber, Manuel Decker, unterstützt die Arbeiten an der Schmißberger Vogelvoliere. Decker betreibt sowohl in Birkenfeld als auch in Hoppstädten-Weiersbach einen EDEKA-Supermarkt. Der Geschäftsmann hat zusammen mit EDEKA Südwest bereits 2.000 Euro für den Bau gespendet. Jetzt legt er nach. Bei einem Pressetermin mit dem Magazin zukunftleben.de spendete er den Arbeitern Getränke und Essen. „Darüber haben wir uns sehr gefreut. Das ist nicht selbstverständlich“, sagt Tom Sessa, der das Bauprojekt ins Leben gerufen hat.

 

Der Bau der Schmißberger Vogelvoliere hat Anfang Juli begonnen. Arbeitseinsatz ist jeden Freitag. In der Auffangstation sollen später verletzte Störche aufgepäppelt werden.

 

 


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber