Dorfentwicklung

So funktioniert das neue Glasfasernetz

In Schmißberg werden die Arbeiten am Glasfasernetz fortgesetzt. Arbeiter haben am Montag damit begonnen, Glasfaserkabel in die im Sommer verlegten Leerrohre einzublasen.

vom 8. Februar 2021 I UPDATE vom 16. Februar 2021 (So funktioniert das neue Glasfasernetz)


Das Internet wird in Schmißberg jetzt richtig schnell. Grund dafür ist das neue Glasfasernetz.

In jedem Haus werden deswegen jetzt spezielle Konverter installiert. Bis die Arbeiten abgeschlossen sind, kann es nach Angaben der Westenergie noch etwa einen Monat dauern.

Das Netz wird dann zunächst getestet.

Wenn der Test erfolgreich war, so ein Sprecher der Westenergie, wird das Netz dem Versorger als betriebsbereit gemeldet. Dann wird von der E.ON-Highspeed (vormals innogy-Highspeed) die Kündigung des bisherigen Anbieters in die Wege geleitet. Danach wird der Anschluss freigeschaltet.

So wird der neue Konverter ins Heimnetz eingebunden. Foto: westenergie

Die Konverter benötigen, um betrieben werden zu können, einen 230-V-Steckdose. Vom Konverter kann dann beispielsweise mit einem sogenannten Cat-7-Kabel (a. d. R. Netzwerkkabel) der Router angeschlossen werden. Der Konverter beispielsweise an eine Fritzbox angeschlossen werden.

Weitere Informationen stellt die E.ON-Highspeed (vormals innogy-Highspeed) unter http://www.eon-highspeed.com/faqs/ sowie http://www.eon-highspeed.com/downloads/ bereit.

Nach Angaben der Westenergie haben sich die Arbeiten an dem Glasfasernetz verzögert, weil unter anderem die Erdarbeiten wegen Corona erst später beginnen hätten können als geplant. Die Erdarbeiten hätten erst im Sommer 2020 beginnen können. Die Arbeiten waren ursprünglich für den März 2020 geplant.

Mit dem neuen Highspeed-Internet sollen in der Gemeinde Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde möglich sein. Für Unternehmen sollen sogar noch schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich werden.

Bereits 2019 hatten Vertreter des Unternehmens die neue Fiber-to-the-Home-Technik im Gemeinschaftshaus der Gemeinde vorgestellt. Das Interesse war groß. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger wollten daraufhin einen Anschluss haben.


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024