Im Land von Milan, Storch und Co.

Kalender über Naturerlebnisweg jetzt erhältlich

Endlich ist er da: Der neue Kalender über den Naturerlebnisweg bei Rimsberg, Niederhambach, Elchweiler und Schmißberg. Bürgerinnen und Bürger waren zuvor aufgerufen, Bilder einzuschicken.

vom 30. Dezember 2021

Deckblatt des Kalenders über den Naturerlebnisweg "Im Land von Milan, Storch und Co."
Das Deckblatt des Kalenders "Naturerlebnisweg - Im Land von Milan, Storch und Co. 2022"

Der Kalender „Naturerlebnisweg – Im Land von Milan Storch und Co.“ ist endlich da!

Die Schmißberger Storchenfreunde verkaufen gemeinsam mit den Naturerlebnisdörfern auch in diesem Jahr wieder einen Kalender. Auf den Kalenderblättern sind Bilder aus der Umgebung des Naturerlebnisweges, der entlang Niederhambach, Rimsberg, Elchweiler und Schmißberg verläuft, zu sehen. Anders als im vergangenen Jahr, wurden für den Kalender 2022 Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden dazu aufgerufen, Bilder einzuschicken. Auf diese Weise ist ein Werk entstanden, das unterschiedliche Eindrücke in die Natur rund um den Naturerlebnisweg bietet.

Doch nicht alles lief rund bei der Produktion. Denn corona-bedingt kam es zu Lieferschwierigkeiten. Der Verkauf in diesem Jahr habe auf der Kippe gestanden, sagt Sessa. „Jetzt wird der Kalender aber an den Haustüren verkauft.“

Kalender über Naturerlebnisweg kostet zehn Euro

Der Kalender kann aber auch direkt bei Tom Sessa von den Storchenfreunden Schmißberg (Kontakt: Tel.: 0179/7755719 / Mail: naturerlebnisdoerfer@gmx.de) erworben werden. Der Preis des diesjährigen Kalenders „Naturerlebnisweg – Im Land von Milan, Storch und Co. 2022“ liegt pro Stück bei zehn Euro. Laut Sessa wird der Erlös unter den Gemeinden aufgeteilt.

2021er Kalender war Verkaufsschlager

Bereits im vergangenen Jahr hatten die Storchenfreunde einen Kalender aufgelegt. Der avancierte innerhalb kürzester Zeit zum Verkaufsschlager. Erstellt wurde der Kalender von den Storchenfreunden Schmißberg, um Einnahmen für das Futter des Schmißberger Storchenpaars Lotte und Bernie zu generieren.


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE