Der von den Hobbyfotografen Tom Sessa und Andreas Damm aufgelegte Naturkalender war ein voller Erfolg. Der Erlös wird an die Schmißberger Storchfreunde gespendet, die mit dem Geld Futter für die Schmißberger Störche Lotte und Bernie kaufen wollen.
vom 19. Januar 2021 I von Tom Sessa
Dieser Naturkalender hängt jetzt fast in jedem Haushalt: Mit dem Erlös des Naturkalenders Im Land von Milan Storch und Co. Naturerlebnisdörfer ist das Futter der beiden Vögel für die nächsten zwei Jahre gesichert. Lotte und Bernie freuen sich.
Für zehn Euro war der Kalender zu haben. Zu sehen sind Naturfotografien um die Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach, fotografiert von den beiden Hobbyfotografen und Storchenfreunden Andreas Damm und Tom Sessa.
Das Deckblatt des Kalenders, der zum Kassenschlager avancierte.
Der Naturkalender wurde auch über die genannten Gemeinden hinaus, wie beispielsweise in Nohen oder Elchweiler verkauft.
Das Interesse an dem Kalender war so groß, dass mit den Einnahmen die Verpflegung der Schmißberger Störche Lotte und Bernie für die nächsten beiden Jahre nun gesichert ist.
Hierfür möchten sich die Storchenfreunde Schmißberg und selbstverständlich auch Lotte und Bernie ganz herzlich bedanken.
An der Storchenvoliere haben die Storchenfreunde jetzt eine Spendenbox aufgehängt. Dort kann jeder die Arbeit der Storchenfreunde mit Spenden unterstützen.
Die Storchenfreunde Schmißberg haben einen Kalender entworfen. Auf den Kalenderblättern sind Bilder von der Umgebung der Gemeinden Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg zu sehen – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Entlang des Naturerlebniswanderweges „Milan, Storch und Co.“ gibt es jetzt ein neues Highlight. Wanderer können sich jetzt auf einem Bienenlehrpfad über Bienen und Imkerei informieren.
Seit September vergangenen Jahres leben in Schmißberg zwei Störche, bisher hatten sie allerdings keine Namen. Die wurden jetzt mithilfe eines Namenswettbewerbs, den die Interessengemeinschaft Storchenfreunde initiiert hat, gefunden.