Landtagswahlen 2021

So hat Schmißberg gewählt

Schmißberg hat gewählt. Die SPD gewinnt die Wahlen trotz herber Verluste. Die Freien Wähler können viele Stimmen abgreifen – eine echte Überraschung.

vom 14. März 2021


Diese rheinland-pfälzischen Landtagswahlen hatten es in sich und das nicht nur wegen strengerer Hygieneregeln, die wegen der anhaltenderen Corona-Pandemie eingehalten werden mussten.

In Schmißberg hat die SPD mit 39,3 Prozent (46 Stimmen) der gültigen Stimmen die Landtagswahlen klar gewonnen. Dennoch hat die Partei 10 Prozent weniger Stimmen bekommen als bei der vergangenen Wahl im Jahr 2016.

Die CDU erreicht 25,6 Prozent (30 Stimmen). Das ist etwa 1 Prozent mehr als 2016.

Die AfD erzielt 7,7 Prozent (9 stimmen), 2 Prozent weniger als 2016.

Die FDP kommt auf 5,1 Prozent (6 Stimmen), verliert 0,9 Prozent.

Die Linke erreicht 4,3 Prozent (5 Stimmen) und gewinnt 1,3 Prozent.

Die große Überraschung: Die Freien Wähler erzielen 13,7 Prozent (16 Stimmen). Die Partei legt mit 11,5 Prozent am stärksten von allen zu.

Drei Stimmen (2,6 Prozent) haben die Grünen bekommen. Jeweils eine Stimme (0,9 Prozent) haben die Parteien ÖDP sowie die Partei VOLT bekommen.

Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Schmißberg lag bei 69,6 Prozent. Insgesamt wurden 119 Stimmen abgegeben, davon waren zwei ungültig. Wahlberechtigt waren 171. Etwa die Hälfte aller Stimmen wurden per Briefwahl abgegeben.

Den Wahlkreis 19, dem Schmißberg angehörig ist, gewinnt Hans-Jürgen Noss von der SPD. Einen detaillierten Überblick über die Stimmverteilung liefert beispielsweise der SWR hier.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber