Wetter

Vier Zentimeter Schnee für Schmißberg

In der Gemeinde Schmißberg fielen am Samstag etwa vier Zentimeter Schnee. Den ersten in diesem Winter gab es aber schon Ende November 2021.

vom 8. Januar 2022

Die Schmißberger "Hohe Wiese" ist von Schnee überzogen.

Da ist er wieder, der Schnee – jetzt gab es vier Zentimeter davon!

Nachdem es zu Beginn der Woche viel regnete und die Temperaturen zum Wochenbeginn in Richtung zehn Grad stiegen, wurde es am Donnerstag wieder frostig – freitags fiel etwas Schnee, der am Samstag mehr wurde.

Der Winter hat die Gemeinde jetzt fest im Griff, wie diese Aufnahme von der Kreisstraße 8 zeigt, die nach Schmißberg führt.

Die Nebenstraßen der Gemeinde waren am Samstagmorgen weiß. Die Schmißberger Hauptstraße wurde aber zügig vom Winterdienst geräumt. Martin Kämmerling aus Elchweiler befreite mit seinem Traktor gegen sieben Uhr die Nebenstraßen.

Es gab keine Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, die schmissberg.de, in der Gemeinde oder der direkten Umgebung, bekannt sind.

Der erste Schnee in diesem Winter fiel bereits Ende November. Das winterliche Wetter im November brachte auch Nachteile mit, bei Leisel gab es einen Verkehrsunfall. Zwischen Leisel und Wilzenberg musste eine Person aus einem Auto befreit werden, berichtete die Stützpunkt Feuerwehr Birkenfeld auf ihrem Facebook-Kanal im November.

Schnee auf der Hauptstraße in Schmißberg.
Ende November 2021 fiel in der Gemeinde Schmißberg der erste Schnee. Dabei wurde die Hauptstraße komplett von einer Schneedecke überzogen.

Eine schmissberg.de Messung hatte ergeben, dass es etwa vier Zentimeter Neuschnee waren, die Ende November 2021 von oben herunterkamen. In der Nacht verwandelte sich Schmißberg in ein Winter-Wunderland. Die Haupt- sowie die Nebenstraßen der Gemeinde waren komplett mit Schnee bedeckt.

Der weiße Winter 2021/2022 kam ungefähr zur gleichen Zeit wie 2020. Ein Blick ins schmissberg.de Archiv verrät, dass der erste Schnee 2020 am 1. Dezember gefallen war – damals waren es drei Zentimeter Neuschnee. In den darauf folgenden Wochen hatte der Winter Schmißberg bis Anfang April 2021 fest im Griff.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.