Wetter

Schnee im Frühling

Der Frühling schien in Schmißberg schon angekommen zu sein. Doch an Ostermontag gab es noch mal Neuschnee.

vom 5. April 2021


Mit diesem Schnee im Frühling hat keiner mehr so richtig gerechnet!

In Schmißberg hat am Ostersonntag noch die Sonne geschienen, der Frühling schien angekommen.

Viele Schmißberger*innen saßen im Garten, warfen ihren Grill an.

An der Vogelvoliere herrschte reger Betrieb. Wanderer, die den „Naturerlebniswanderweg Milan, Storch und Co.“ wanderten, schauten sich die Schmißberger Störche, Lotte und Bernie sowie die beiden Störche, die das Schmißberger Paar schon seit ein paar Tagen besuchen, an.

Einen Tag später, an Ostermontag, wurde es kalt und es begann zu schneien.

Laut Vorhersagen sind für die kommenden Tage niedrige Temperaturen zu erwarten und es ist ebenfalls mit Schnee zu rechnen.


Widget not in any sidebars

Der Winter scheint Schmißberg noch nicht so richtig den Rücken kehren zu wollen. Kein Wunder: Bereits Ende des vergangenen sowie zu Beginn des neuen Jahres gab es in der Gemeinde so viel Schnee wie schon lange nicht mehr.

Zeitweise verwandelte sich die Gemeinde sogar in ein echtes Wintertraumland. Auch die Schmißberger*innen wurden kreativ. Sie bauten mit dem Schnee echte Kunstwerke, wie beispielsweise Schneemänner und Eisbars.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber