Schmißberger Storchen-Stories

Storch kehrt aus dem Süden zurück

Im Herbst flogen die Schmißberger Störche in den Süden. Darunter auch die sogenannten Piratenstörche – einer von ihnen könnte jetzt zurück sein. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 8.

vom 14. Februar 2022

Auf dem Nest oberhalb der Storchenvoliere sitzen die sogenannten Piratenstörche. Lotte und Bernie leben in der Voliere. Beide Paare könnten jetzt wieder Nachwuchs bekommen.

Überraschung: Auf dem Nest, das oberhalb der Storchenvoliere montiert ist, sitzt wieder ein Storch.

Da staunte Tom Sessa Mitglied der Schmißberger Interessengemeinschaft Storchenfreunde, nicht schlecht. Ein Storch sitzt auf dem Nest, das oberhalb der Storchenvoliere angebracht ist. Der Storch sei nämlich viele Tage früher aus dem Süden zurück, als das im vergangenen Jahr der Fall gewesen sei. Ob es sich bei dem Storch um einen der altbekannten Piratenstörche handele, sei jedoch nicht zu 100 Prozent klar, sagt Sessa: „Der Storch ist nicht beringt.“

Sessa rechnet vor, dass die sogenannten Piratenstörche im vergangenen Jahr mehr als 50 Tage später nach Schmißberg kamen. „Was man so aus anderen Regionen derzeit aber hört, ist, dass in diesem Jahr die Rückkunft aus dem Süden allgemein etwas früher ist“, sagt Sessa.

Storchenfreunde sammeln Spenden


Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung ist möglich. Bei Fragen: info@schmissberg.de.



Die Piratenstörche sorgten im vergangenen Jahr in Schmißberg für große Aufregung. Denn sie vertrieben damals ein anderes Storchenpaar, das es sich bereits in dem Nest oberhalb der Voliere gemütlich gemacht hatte. Die Piratenstörche legten im Mai sogar Eier. Nachwuchs gab es allerdings keinen. Das kalte und nasse Wetter machte dem Piratenstorchenpaar einen Strich durch die Nachwuchs-Rechnung.

Anders sah es bekanntermaßen beim in der Voliere lebenden Storchenpaar Lotte und Bernie aus. Deren putzmunterer Nachwuchs Asterix, Alexia, Anna und Adebar verabschiedete sich gemeinsam mit den Piratenstörchen im Herbst in Richtung Süden. Sie seien beringt, sagt Sessa: „Wir haben von ihnen aber noch nichts gehört.“

Lotte und Bernie beobachten die Ankunft des unberingten Storches oberhalb ihrer Voliere derzeit entspannt. Viele Schmißbergerinnen und Schmißberger dürften aber gespannt sein, was die kommenden Monate an der Schmißberger Storchenvoliere, die am Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ liegt, passieren wird – im vergangenen Jahr war das nämlich einiges.


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024