Am Samstagvormittag wurde die Schmißberger Feuerwehr alarmiert. Sie musste ausrücken, weil zwischen Schmißberg und Elchweiler ein Baum entwurzelt wurde und über der Straße hing.
vom 13. März 2021 I Update vom 15. März 2021 (Straße wieder befahrbar)
Unwetter-Alarm in Schmißberg!
Am Samstagvormittag stürzte zwischen Schmißberg und Elchweiler ein Baum um. Der Baum verfing sich auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite in einer Baumkrone. Er hing quer über der Kreisstraße 9 (K9).
Verletzt wurde niemand.
Glück im Unglück: Der Baum stürzte in der Nähe der sogennanten Holz-Pots von Tom Sessa um. Diese hatte er vor ein paar Wochen erst aufgebaut. Der Baum kippte glücklicherweise in die andere Richtung.
Die Feuerwehr sperrte die Straße ab. Im Unwetter-Einsatz waren zeitweise bis zu 20 Feuerwehrleute, des „Ausrückebereichs 8“ . Im Einsatz: die Feuerwehren aus Birkenfeld, Nohen, Elchweiler, Rimsberg sowie Schmißberg.
Die Feuerwehr sperrte die Straße ab und übergab die Gefahrenstelle dem Landesbetrieb Mobilität. Denn: Die Behörde ist für die Kreisstraße 9 zwischen Schmißberg und Elchweiler zuständig.
Der Baum wurde dann Anfang der Woche kleingesägt und beiseite geräumt. Die Straße ist seit Montag wieder befahrbar. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat am Montag die am Samstag aufgestellten Straßensperren abgebaut.
In der Vergangenheit musste die Schmißberger Feuerwehr schon öfters wegen umgestürzter Bäume in der Gemeinde ausrücken. Grund war auch bei diesen Einsätzen ein vorausgegangenes Unwetter. Einen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg beispielsweise im April 2019. Wegen eines Sturms stürzte damals ein Baum auf die Hauptstraße, die daraufhin halbseitig gesperrt wurde.
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.