Tierwelt

80-Zentimeter-Schlange in Schmißberg unterwegs

Am Gemeinschaftshaus ist eine etwa 80 Zentimeter lange Schlange gesichtet worden. schmissberg.de hat nachgefragt, unter anderem ob sie gefährlich ist.

vom 6. September 2021


SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz hat neulich eine Schlange gesagt, die am Gemeinschaftshaus gesichtet wurde!

In der schmissberg.de Redaktion ist man an tierischen Informationen einiges gewohnt. Zunächst gab es ein Bild von einem Reh, das im Garten des Ortsbürgermeisters frühstückte. Dann kam der Eichen-Prozessionsspinner auf dem Stabsberg. Dort wo im Bienenlehrpfad die Schmißberger Bienen leben. Und dann sind da natürlich die zahlreichen Geschichten über die Schmißberger Störche.

Doch jetzt kam der Knaller: Klaus Loose schickte der Redaktion ein Bild von einer etwa 80 Zentimeter langen Schlange, die am Gemeinschaftshaus herumkroch – SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz.

Schlange ist eine Barren-Ringelnatter

Bei dem Tier handele es sich um eine sogenannte Barren-Ringelnatter, weiß Naturexperte Tom Sessa. In Ausnahmefällen könnten die Weibchen bis zu zwei Meter lang werden. Bei dem Tier handele es sich um ein Besonderes, denn seit 2017 sei die Schlange erst eine eigene Art, es sei die siebte Schlangenart, die in Deutschland vorkommen würde, sagt Sessa. Die Barren-Ringelnatter habe nur ein kleines Verbreitungsgebiet. Und dazu gehört jetzt auch Schmißberg. In der Gemeinde hat Tom Sessa die Schlange schon des öfteren gesehen.

Die Barren-Ringelnatter ist auch auf einer der Infotafeln entlang des Naturerlebniswanderweges „Im Land von Milan, Storch und Co.“ abgedruckt.

Experte: Tier ist ungefährlich

„Die Schlange ist völlig ungefährlich. Sie ernährt sich von Mäusen und Fröschen. Niemand braucht Panik. Wenn die Ringelnatter faucht, dann nur aus Angst und zur Abwehr.“

Der Schmißberger Naturexperte Tom Sessa gibt Entwarnung

Nach summ, summ, summ, und klapper, klapper, klapper gesellt sich jetzt also auch SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz dazu. Das Schmißberg ein Naturerlebnisdorf ist, ist also lange nicht mehr nur zu sehen, sondern auch zu hören.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024