Die Arbeiten an der B41 gehen nach der Winterpause weiter. Schmißberger müssen sich deswegen erneut auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
vom 7. März 2022 I Update vom 18. März 2022 (zusätzliche B41-Arbeiten zwischen Elchweiler und Schmißberg haben begonnen)
Wochenend-Baustelle: Zahlreiche Lkw, Fräsmaschinen und Walzen bearbeiten derzeit die B41 zwischen Elchweiler und Schmißberg.
Die Arbeiten an der B41 gehen auf die Zielgerade!
Die Bauarbeiten an der Bundesstraße 41 bei Schmißberg gehen weiter. Nach Angaben des Landesbetriebes Mobilität (LBM) ist geplant, die dritte Fahrspur herzustellen. Der Bundesstraße wird dazu halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird laut LBM über die gebaute Umgehungsstraße umgeleitet und mit einer Ampel geregelt.
Diese Grafik des LBM zeigt, wo die Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten sind. Quelle: LBM
Die Markierungsarbeiten auf der B41 zwischen Schmißberg und Elchweiler sind ebenfalls in vollem Gange. Dort werden die Fahrspuren getauscht. Diese Arbeiten sollen in den nächsten Tagen immer am Wochenende fortgesetzt werden. Der Streckenabschnitt ist während der Arbeiten vollgesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Zuletzt mussten nach Angaben des LBM die Arbeiten jedoch wegen unerwarteten Schneefalls unterbrochen werden.
Die zukünftige Verteilung der Überholspuren auf der B41 zwischen Birkenfeld und Niederhambach.
Der Verkehr wird in Fahrtrichtung Birkenfeld über Niederhambach sowie die Bundesstraße 269 nach Birkenfeld umgeleitet. Die Umleitung des Verkehrs Richtung Idar-Oberstein erfolgt entsprechend.
Nach Angaben des LBM wird nach Abschluss der Baumaßnahme dann der gesamte Streckenabschnitt der B 41 zwischen Birkenfeld und Niederhambach wechselseitig mit Zusatzfahrstreifen ausgestattet sein.
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.