Schmißberger Storchen-Stories

Lotte und Bernie trauern um Küken

Es sind keine guten Nachrichten für das Schmißberger Storchenpaar
Lotte und Bernie. Eines ihrer Küken ist tödlich verunglückt. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 4.

vom 6. Juni 2021


Die Schmißberger Störche Lotte, Bernie und ihre vier Küken trauern um ein Familienmitglied.

Das ist passiert: Lotte und Bernie haben ihre Jungvögel gefüttert, zusätzlich zu der regelmäßigen Fütterung der Storchenfreunde, berichtet Tom Sessa von der Interessengemeinschaft. Das sei jedoch normal und auch gewünscht. Eines der Küken habe dabei aber offenbar nicht genug geschluckt, aber immer weiter gefressen.

Wie Sessa sagt, ist das Küken erstickt.

Die Interessengemeinschaft Storchenfreunde habe sich daraufhin bei Storchen-Experten in Bornheim erkundigt, sagt Sessa: „Die sagen, dass sowas passiert. Bei ihnen selbst ist es in diesem Jahr auch schon zu so einem Vorfall gekommen.“

Laut Sessa geht es aber den anderen vier Küken von Lotte und Bernie gut.


Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden. Bei Fragen: info@schmissberg.de


Die Geburt der fünf Küken von Lotte und Bernie in der Schmißberger Storchenvoliere sorgte in den vergangenen Wochen für viel Aufmerksamkeit. Zahlreiche Medien berichteten über die Ereignisse in Schmißberg. Es war nämlich das erste Mal, dass es seit 190 Jahren im Birkenfelder Land wieder Storchennachwuchs gab – eigentlich. Denn dazu zählen, wenn man es ganz genau nimmt, nur Geburten in der freien Natur.

Diese gab es dann weniger Tage später aber ebenfalls und zwar bei den Piratenstörchen, die das Nest oberhalb der Voliere bezogen haben. Deren Küken überlebten jedoch leider nicht – ebenfalls eine traurige Nachricht von der Schmißberger Storchenvoliere.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber