Schmißberger Storchen-Stories

Liebe. Kampf. Nachwuchs.

Die Schmißberger Störche Lotte und Bernie haben Besuch. Es gibt Kämpfe um das Storchennest oberhalb der Storchenvoliere. Eine Überraschung gibt es auch. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 1.

vom 22. April 2021


Störche und ihr Treiben füllen in Schmißberg derzeit ganze Bücher!

Der Frühling erwacht. Die Tage werden länger. Die Temperaturen steigen und damit offenbar auch die Leidenschaft der Störche. Egal ob in der Liebe, der Kampfbereitschaft oder der Familienplanung.

Doch von Anfang an.

Seit September 2019 leben die Störche Lotte und Bernie in Schmißberg. Sie wohnen in der Schmißberger Storchenvoliere, die mit Hilfe von Spendern und Eigenleistung der Schmißberger*innen gebaut wurde.

Bis vor ein paar Monaten lebt das Paar dort alleine. Doch dann kommt Besuch. Ein weiteres Storchenpaar lässt sich in dem Nest oberhalb der Voliere nieder. Das Paar trennt sich wieder, zunächst bleibt nur ein Storch im Nest.

 

Storchenfreunde beobachten Störche

Tom Sessa, von den Storchenfreunden Schmißberg, beobachtet das Schauspiel schon länger. Er konnte herausfinden, dass der verlassene Storch in der Pfalz beringt worden ist, sagt er: „Der Storch wurde als Nestling im Juni 2019 in Bann im Landkreis Kaiserslautern beringt.“

Der verlassene Storch fühlt sich in Schmißberg wohl. Der Frieden hält aber nicht lange an.

Es kommt zum Kampf.

Ein weiteres Storchenpaar nimmt Kurs auf Schmißberg. Das Ziel ist ebenfalls das Storchennest oberhalb der Voliere. Es kommt zum Kampf, berichtet Tom Sessa: „Ich habe gesehen, wie Stöcke geflogen sind und sich die Vögel richtig gefetzt haben. Die Piratenstörche, wie ich das neue Paar nenne, haben den Kampf gewonnen.“ 

So sehen Sieger aus: Die Schmißberger „Piraten-Störche“, die das Nest oberhalb der Voliere erobert haben und derzeit in Schmißberg leben. Foto-Quelle: Martina Kohls, Aktion Pfalzstorch

Der beringte und verlassene Storch aus der Pfalz verlässt das Nest, in dem jetzt die “Piratenstörche” wohnen. Doch das ist noch nicht das Ende der Geschichte.

Nachwuchs kündigt sich an.

Die Aufregung bringt das Schmißberger Paar Lotte und Bernie dazu, ihre Familienplanung zu fokussieren. Im Nest von Lotte finden sich derzeit fünf Eier.

Im Nest der Schmißberger Störchin Lotte liegen mittlerweile fünf Eier. Ob es tatsächlich Nachwuchs geben wird, entscheidet sich voraussichtlich Mitte Mai. Foto: Andreas Damm

Und auch die Piratenstörche haben sich dazu entschieden, Nachwuchs zu bekommen. In deren Nest liegen offenbar ebenfalls Eier. Wie viele, das konnten die Storchenfreunde noch nicht herausfinden, da die Eier zu tief im Nest liegen.

Fortsetzung folgt.

Anmerkung:

An dieser Geschichte hat Tom Sessa mitgearbeitet und Informationen geliefert.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber