Vogelvoliere

Mehr als 300 Quadratmeter Maschendraht verbaut

Eines der größten Bauwerke Schmißbergs, steht kurz davor fertiggestellt zu werden. Jetzt wurden große Mengen Maschendraht verbaut.

vom 23. März 2019

Mehr als 300 Quadratmeter Maschendraht verbaut

Die Arbeiten an der Schmißberger Voliere sind in vollem Gange und gehen in den Endspurt.

Während bereits vor ein paar Wochen die Vorbereitungen für den Bau des eigentlichen Käfigs der Voliere getroffen wurden, wurde dieser heute fertiggestellt.

Arbeiter spannen den Maschendraht über das Holzgerippe der zukünftigen Vogelvoliere.

12 ehrenamtliche Arbeiter rollten dazu mehr als 300 Quadratmeter Maschendraht über die Holzkonstruktion der zukünftigen Voliere.

Der Maschendraht wurde in mehreren Teilen über die Querbalken der Voliere gezogen und musste anschließend miteinander verknüpft werden.

Tom Sessa knüpft den Maschendraht aneinander – Filigranarbeit.

Als nächstes sollen im Inneren der Voliere etwa 15 Kubikmeter Mutterboden verteilt werden.

Ein Teil der Mannschaft v. l. Thomas Marx, Tom Sessa, Detlef Funk, Manfred Hebel, Ortsbürgermeister Adolf Schuch, Rudi Weber, Klaus Loose, Dennis Welker, Thomas Schäfer.

In der Schmißberg Storchenvoliere sollen flugunfähige Störche wieder aufgepäppelt werden. Das Bauwerk gehört zu den größten Bauwerken in der Geschichte Schmißbergs. Die Voliere soll im Frühjahr fertiggestellt werden. Baubeginn war im Sommer 2018.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber