Die Storchenfreunde haben an der Voliere einen Sicht- und Windschutz aus Kunststoff demontiert und durch einen aus Holz ersetzt. Damit wird die Voliere für die Vögel, die in und an ihr leben, sicherer.
vom 12. November 2022
Adolf Schuch und Detlef Funk montieren an der Vogelvoliere Bretter für einen Sichtschutz.
Die Storchenfreunde sorgen für mehr Privatsphäre für das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie – für die Vögel wird es außerdem sicherer!
Die Schmißberger Storchenfreunde haben an der Voliere einen neuen Wind- und Sichtschutz angebracht. Wie Tom Sessa berichtet, wurde zuvor der alte Plastikschutz entfernt. Der Grund: Durch die Witterung sei dieser brüchig geworden, kleinste Teile hätten sich gelöst. Das sei eine Gefahr für die Störche, die in und an der Voliere leben, sagt Sessa.
Dank des neuen Holzsichtschutz haben das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie mehr Privatsphäre.
Die Störche könnten unter Umständen die abgelösten Plastikteile mit Futter verwechseln und sich daran verschlucken. Deswegen besteht der neue Sichtschutz jetzt auch nicht mehr aus Plastik, sondern aus Holz.
Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung ist möglich. Bei Fragen: info@schmissberg.de.
Die Schmißberger Vogelvoliere wurde im Jahr 2019 fertiggestellt. Das Bauwerk ist neben dem Umbau der Dorfmitte und des Schlachthauses eines der größten Schmißberger Bauprojekte der vergangenen Jahre, das die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in Eigenleistung realisiert haben. Ebenso haben zahlreiche Spender den Bau der Voliere ermöglicht.
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.