Dorfentwicklung

Transformatorhaus abgerissen

Am Wochenende ist in Schmißberg ein weiteres markantes Bauwerk Geschichte geworden. Das Transformatorhaus oberhalb der Waldstraße wurde abgerissen.

vom 23. Januar 2022

Das Schmißberger Transformatorhaus oberhalb der Waldstraße wird abgerissen.

Das Schmißberger Transformatorhaus nähe Haupt- und Waldstraße ist Geschichte!

Mit schwerem Gerät rückte am Samstag eine Firma an, um das Schmißberger Transformatorhaus abzureisen. Damit ist ein weiteres markantes Bauwerk der Gemeinde Geschichte. Im Oktober hatten Arbeiter bereits den Betonmast auf dem Spielplatz abgerissen. Er hatte ebenfalls das Gemeindebild geprägt, wenn auch auf unschöne Weise.

Das Transformatorhaus wurde noch vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut. Die Anlage wandelte die Stromspannung des ankommenden und überörtlichen Mittelspannungsnetzes in eine niedrigere Spannung um und verteilte den Strom im Ort über die Oberleitung zu den Häusern. Dies ist jetzt nicht mehr nötig, denn der Energieversorger OIE hat in der Gemeinde ein neues Erdkabel verlegt. Das Unternehmen wird deswegen die Oberleitungen jetzt auch komplett demontieren.

In der Gemeinde gab es zunächst Überlegungen, das Transformatorhaus vom Energieversorger OIE/Westnetz zu übernehmen und auf andere Weise zu nutzen. Die OIE hätte die Übernahme mit rund 2.000 Euro bezuschusst. Die Gemeinde verwarf die Pläne aber, wegen zu großer Unsicherheiten hinsichtlich weitere anfallender Kosten durch die Übernahme.

Im Jahr 2020 hatte der OIE-Verteilnetzbetreiber Westnetz von Algenrodt (Idar-Oberstein) nach Birkenfeld die Freilandleitung in die Erde gelegt. Der Grund: Freileitungen sind zum Beispiel bei Gewitter, Sturm oder Schneebruch störanfälliger als Kabel, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite. Die Gemeinde hatte Glück, sie liegt auf dieser umgebauten Trasse.

Daneben hatte der OIE-Verteilnetzbetreiber Westnetz Leerrohre für Glasfaserkabel in der Gemeinde verlegt. Im Februar 2021 wurden dann in die Leerrohre Glasfaserkabel „eingeschossen“ und jedes Haus in Schmißberg angeschlossen (Fiber-to-the-home-Technik).

Korrekturanmerkung:

In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass die OIE die Übernahme mit 5.000 Euro bezuschusst hätte. Das ist falsch. Die OIE hätte die Übernahme mit 2.000 Euro bezuschusst.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.