
Der Dachstuhl des Gebäudes ist von einem Feuer im Juni vollständig zerstört worden. Jetzt ist das Haus von Christian Haywood abgerissen worden. vom 31. August 2017 l Aktualisiert am 1. September 2017 (Bilder hinzugefügt) l Aktualisiert am 7. September 2017 (Bilder hinzugefügt/Haus vollständig abgerissen)
Als in der Nacht zum Sonntag in Schmißberg ein Haus brannte, waren sie sofort zur Stelle. Die freiwilligen Feuerwehrleute aus Schmißberg und Umgebung. vom 25. Juni 2017
In Schmißberg hat in der Nacht zum Sonntag ein Haus gebrannt. Dabei wurde eine Person verletzt. vom 25. Juni 2017 I Aktualisiert am 25. Juni 2017, 11 Uhr (Schadenshöhe) I Aktualisiert am 30. Juni 2017 (Brandursache)
In Elchweiler ist am Montagabend wegen des Sturms ein Baum umgestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg wurde alarmiert. vom 27. Februar 2017
Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg übt die Wasserentnahme am offenen Gewässer. Dabei kam auch das Feuerwehrauto zum Einsatz. vom 8. Mai 2016
Stefan Nagel, ist am Dienstagabend vom Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Rudi Weber an und spricht im schmissberg.de Interview über seine Pläne und die Herausforderungen. vom 16. Juli 2024
Karibische Cocktails, karibische Musik, karibischer Sturm: In der Schmißberger Dorfmitte fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Karibik-Party statt. Die Veranstaltung war gut besucht. vom 4. Juli 2024
Matthias König (Freie Wähler) wird der nächste Bürgermeister der VG Birkenfeld. Er bekommt auch in Schmißberg die meisten Stimmen und setzt sich damit klar gegen seinen Konkurrenten Immanuel Hoffmann (CDU) durch. vom 23. Juni 2024
In Schmißberg wurden drei sogenannte Korbinians Apfelbäume gepflanzt. Die Bäume erinnern an die Schrecken der NS-Zeit und sind ein Zeichen für die Demokratie. Mehr Informationen dazu liefert die Station 8 des Schmißberger Audiowanderweges. vom 19. Juni 2024
In Schmißberg gibt es eine neue Attraktion. Der neugebaute Audiowanderweg "Schmißberger Geschichte/n" informiert auf 14 Stationen über die Geschichte des Ortes. vom 17. Juni 2024
In Schmißberg haben Fachleute jetzt den Storchennachwuchs beringt. Die Vögel können damit überall ihrem Heimatort zugeordnet werden. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 20. vom 15. Juni 2024