php
Am Samstagvormittag wurde die Schmißberger Feuerwehr alarmiert. Sie musste ausrücken, weil zwischen Schmißberg und Elchweiler ein Baum entwurzelt wurde und über der Straße hing. vom 13. März 2021 I Update vom 15. März 2021 (Straße wieder befahrbar)
php
In Schmißberg haben am Sonntagmittag 200 Quadratmeter Wald gebrannt. Etwa 45 Feuerwehrleute hatten den Waldbrand aber schnell im Griff. vom 9. August 2020
php
Mehrfach musste die Schmißberg Feuerwehr ausrücken. Unter den Einsätzen waren ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 41, ein Flächenbrand und umgestürzte Bäume, die beseitigt werden mussten. vom 16. März 2020
php
45-Jahre, solange stehen Jörg Welker und Günter Geiß schon im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg. Für ihr Engagement wurden sie jetzt geehrt. vom 14. November 2019
php
Bei einem Verkehrsunfall auf der B41 zwischen Elchweiler und Schmißberg ist ein Mann schwer verletzt worden. Der Rettungshubschrauber des ADAC war im Einsatz und die B41 vier Stunden gesperrt. vom 24. Juli 2019
php
Das Unwetter am Mittwochabend hielt die Feuerwehren der Region in Atem. Auch die Schmißberger Wehr musste ausrücken, um die Hauptstraße zu räumen. vom 24. April 2019
php
Am Sonntag wurde die Schmißberger Feuerwehr alarmiert. In der Nähe des Schmißberger Friedhofes glühte Unrat und Reisig, der drohte in Brand zu geraten. vom 24. Februar 2019
php
Hochwasser und Regen sorgten gestern für Einsätze der Feuerwehren in der Region. Auch die Schmißberger Wehr war im Einsatz. vom 10. Februar 2019
php
Die Freiwillige Feuerwehr hat in Schmißberg und Elchweiler eine Großübung abgehalten. Dabei kamen eine Rauchbombe und 35 Feuerwehrleute zum Einsatz. vom 23. September 2017


php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024
php
Stefan Nagel, ist am Dienstagabend vom Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Rudi Weber an und spricht im schmissberg.de Interview über seine Pläne und die Herausforderungen. vom 16. Juli 2024
php
Karibische Cocktails, karibische Musik, karibischer Sturm: In der Schmißberger Dorfmitte fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Karibik-Party statt. Die Veranstaltung war gut besucht. vom 4. Juli 2024
php
Matthias König (Freie Wähler) wird der nächste Bürgermeister der VG Birkenfeld. Er bekommt auch in Schmißberg die meisten Stimmen und setzt sich damit klar gegen seinen Konkurrenten Immanuel Hoffmann (CDU) durch. vom 23. Juni 2024
php
In Schmißberg wurden drei sogenannte Korbinians Apfelbäume gepflanzt. Die Bäume erinnern an die Schrecken der NS-Zeit und sind ein Zeichen für die Demokratie. Mehr Informationen dazu liefert die Station 8 des Schmißberger Audiowanderweges. vom 19. Juni 2024
php
In Schmißberg gibt es eine neue Attraktion. Der neugebaute Audiowanderweg "Schmißberger Geschichte/n" informiert auf 14 Stationen über die Geschichte des Ortes. vom 17. Juni 2024