php
An Fastnachtsdienstag waren in der Gemeinde wieder Kinder und Erwachsene zum Eiersammlen unterwegs. Sie haben gezeigt: Die Tradition lebt. vom 15. Februar 2024
php
Dort wo einst die Pauker wohnten und Kinder lernten, wird heute Urlaub gemacht. Tom Sessa hat in der "Alten Schule" zwischen Schmißberg und Elchweiler Ferienwohnungen eingerichtet. vom 5. Februar 2024 I von Tom Sessa
php
In den Schulen wurde früher nicht nur gelehrt, sondern auch Geschichte geschrieben. Die Schulchronik der damaligen Gemeinde "Elchweiler-Schmißberg" liefert Informationen zu wichtigen historischen Ereignissen und dessen Auswirkungen auf die Gemeinden. vom 3. Februar 2024 I von Adolf Grub
php
Die Doppelgemeinde Elchweiler-Schmißberg war eine Zwangsehe, eingefädelt von den Nationalsozialisten. Kein Wunder also, dass nach dem Zweiten Weltkrieg die Gemeinden wieder ihre eigenen Wege gehen wollten. Doch das war schwierig. vom 1. Februar 2024 I von Rudi Weber
php
Der erste Storch ist an der Schmißberger Voliere gelandet. Der Vogel ist damit so schnell aus dem Süden zurück, wie keiner vor ihm - es ist zudem ein alter Bekannter. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 16. vom 31. Januar 2024
php
Die Franzosen waren in der Zeit von Napoleon auch in der Umgebung von Schmißberg aktiv. Das belegen Grenzsteine aus dieser Zeit, die bei Schmißberg gefunden wurden. vom 31. Januar 2024 I von Hans D. Ruppenthal
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.