Kommunalpolitik

Sturmschäden sind ein Thema im Rat

Neben den Sturmschäden waren der Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft und der Sonntagsstammtisch Themen im Rat. Es gab auch einen nichtöffentlichen Teil.

vom 3. März 2020

Sturmtief Sabine sorgt nur für kleine Schäden

Auf der Tagesordnung des Schmißberger Gemeinderates standen unter anderem die Sturmschäden, die Sturmtief Sabine in der Gemeinde verursacht hatte. Das war aber nur einer der sechs Tagesordnungspunkte, mit denen sich der Rat am vergangenen Dienstagabend befasst hat. Darunter auch ein Punkt, der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung behandelt wurde. Es ging um die Vergabe der Dorfmoderation, an eine der beiden Firmen, die sich bereits in den vergangenen Tagen dem Gemeinderat vorgestellt hatten.

Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung standen unter anderem die Teilnahme am Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft und die Frage, ob die Gemeinde an der kommenden Runde 2020 des Wettbewerbs teilnimmt. In der Vergangenheit hatte die Gemeinde bereits an dem Wettbewerb mit großem Erfolg teilgenommen. Der Gemeinderat lehnte eine Teilnahme in diesem Jahr aber einstimmig ab. Grund dafür ist laut des Rates unter anderem die Tatsache, dass mit der Teilnahme ein hoher organisatorischer Aufwand einhergeht. Zudem würden Punkte im Vorfeld des Wettbewerbs aufgegriffen werden, die jetzt auch im Rahmen der Dorfmoderation besprochen werden sollen. Der Rat kommt zu dem Ergebnis, dass eine Teilnahme deswegen derzeit wenig sinnvoll erscheint.

Ein weiterer Punkt, den der Gemeinderat zu bearbeiten hatte, waren die Sturmschäden im Schmißberger Wald sowie an Gemeindebäumen, die nach den Stürmen im Februar, vor allem dem Sturmtief Sabine entstanden sind. Ein Gutachter soll jetzt klären, wie verkehrssicher die Bäume noch sind und was zu machen ist.

Weitere Themen der Sitzung waren der Sonntagsstammtisch, der jetzt wie gehabt weiterhin im Gemeinschaftshaus stattfindet sowie die Kabelverlegung der Westnetz, die in den kommenden Wochen ansteht.

Für weitere Infos zur Sitzung, siehe angehängtes Protokoll:

Sitzungsprotokoll vom 3. März 2020


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE