Thema der Sitzung war erneut der B41-Ausbau. Auch die Kommunahlwahlen Ende Mai waren Thema im Schmißberger Gemeinderat. vom 26. Februar 2019 I Aktualisiert am 13. März 2019 (Protokoll hinzugefügt)
Auf der Agenda der Sitzung standen unter anderem eine Änderung des Landeswaldgesetzes sowie die Holzvermarktung. Außerdem empfing die Gemeinde Schmißberg erneut Spenden. vom 2. Dezember 2018 I 14. Januar 2019 ( Protokoll hinzugefügt)
Erneut kam der Gemeinderat in Schmißberg zusammen. Dieses Mal stand der Forstwirtschaftsplan auf der Agenda. Dabei gab es eine kleine Überraschung. vom 13. November 2018 I 24. November 2018 (Protokoll hinzugefügt)
Der Landesbetrieb Mobilität plant den Ausbau der B41 in Höhe Schmißberg. Nach Ansicht der Gemeinde ist das gefährlich. Sie äußert Kritik an den Plänen. vom 5. November 2018
Die Gemeinderatsitzung begann mit einer Schweigeminute. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Ausbau der B41 zwischen Rimsberg und Schmißberg. vom 5. November 2018 (Protokoll hinzugefügt)
Die Wahlbeteiligung bei der Landratswahl im Kreis Birkenfeld war erschreckend niedrig. In Schmißberg dagegen gingen einige Bürger wählen. vom 26. August 2018
In seiner Sitzung hat der Gemeinderat Schmißberg einen Beschluss über den Wanderweg Milan, Storch und Co. gefasst. Daneben hat der Rat über die Gemeindewege beraten. vom 28. Juli 2018 I 18. August 2018 (Bericht hinzugefügt) I 21. August 2018 (Protokoll hinzugefügt)
Der Rat diskutierte über eine geplante Auffangstation für Störche. Außerdem war ein geplantes Neubaugebiet Thema, hierzu lagen erste Pläne vor. vom 1. Mai 2018 I Aktualisiert am 10. Mai 2018 (u .a. Ergebnisse Beschlussfassung Vogelvoilere) I Aktualisiert am 1. Juni 2018 ( Protokoll hinzugefügt)
Der Haushaltsplan und der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Das sind unter anderem die Themen bei der Gemeinderatsitzung im Schlachthaus. vom 9. Februar 2018 I Aktualisiert am 17. Mai 2018 (Protokoll hinzugefügt)
Stefan Nagel, ist am Dienstagabend vom Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Rudi Weber an und spricht im schmissberg.de Interview über seine Pläne und die Herausforderungen. vom 16. Juli 2024
Karibische Cocktails, karibische Musik, karibischer Sturm: In der Schmißberger Dorfmitte fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Karibik-Party statt. Die Veranstaltung war gut besucht. vom 4. Juli 2024
Matthias König (Freie Wähler) wird der nächste Bürgermeister der VG Birkenfeld. Er bekommt auch in Schmißberg die meisten Stimmen und setzt sich damit klar gegen seinen Konkurrenten Immanuel Hoffmann (CDU) durch. vom 23. Juni 2024
In Schmißberg wurden drei sogenannte Korbinians Apfelbäume gepflanzt. Die Bäume erinnern an die Schrecken der NS-Zeit und sind ein Zeichen für die Demokratie. Mehr Informationen dazu liefert die Station 8 des Schmißberger Audiowanderweges. vom 19. Juni 2024
In Schmißberg gibt es eine neue Attraktion. Der neugebaute Audiowanderweg "Schmißberger Geschichte/n" informiert auf 14 Stationen über die Geschichte des Ortes. vom 17. Juni 2024
In Schmißberg haben Fachleute jetzt den Storchennachwuchs beringt. Die Vögel können damit überall ihrem Heimatort zugeordnet werden. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 20. vom 15. Juni 2024