php
Auch in Schmißberg wird die Fünfte Jahreszeit an Aschermittwoch begraben. Und das gemeinsam beim Heringsessen in der Dorfmitte. vom 1. März 2017
php
Hahn-Äppelsche-Hahn! Die Fastnacht is an: Die Schmißberger Kinder gehen traditionell durchs Dorf und sammeln Eier und Süßigkeiten. vom 26. Februar 2017
php
Martin Kämmerling befreit im Winter die Schmißberger Straßen vom Schnee. Dafür sind ihm die Menschen im Dorf dankbar. Ersterscheinung am 30. Januar 2015 I Wiederholt am: 6. Januar 2017
php
Jedes Jahr wird in der Gemeinde vor Heiligabend ordentlich mit Glühwein gefeiert. Zum Glühweinfest hat sich ein besonderer Gast eingeladen. vom 23. Dezember 2016
php
Kuchen, Musik und interessante Vorträge: Die Organisatoren des Seniorennachmittags in Schmißberg bieten den Gästen viel. vom 27. November 2016
php
Schmißbergs Rentner haben eine Tanne vor dem Schlachthaus aufgestellt. Damit haben sie die Weihnachtszeit eingeläutet. vom 22. November 2016
php
Die Weinprobe im Schmißberger Gemeinschaftshaus war ein Erfolg. Das lag nicht zuletzt am aufwendigen Tischschmuck und dem Ambiente. vom 12. November 2016
php
Rabimmel, Rabammel, Rabumm: Mehr als 25 Erwachsene und Kinder gehen mit ihren Laternen beim Sankt-Martins-Umzug durch Schmißberg. vom 11. November 2016
php
Dirndl, Lederhosen und jede Menge Haxen: Der Förderverein der Feuerwehr Schmißberg hat am Samstag wieder zu einem der größten Feste im Dorf eingeladen. vom 5. November 2016


php
Der Schöpfer eines neuen Schmißbergs: Richard Molter kämpfte hart für seine Gemeinde. Sein Vermächtnis aus Leidenschaft und Durchsetzungsvermögen lebt fort. vom 1. November 2022 I von Sebastian Grauer
php
Feuerwehr Schmißberg: Von der Handdruckspritze zum modernen TSF. Eine Geschichte voller Eigenleistung, Hingabe und gesellschaftlichem Engagement. vom 1. November 2022 / von Marc Bollenbacher und Klaus Loose
php
Zehn Jahre ist es her, als das Schmißberger Schlachthaus in eine Dorfkneipe umgebaut wurde. Zu verdanken ist das vor allem dem Ehrgeiz der Bürger der Gemeinde sowie Visionären. vom 16. November 2019 I von Jana Grauer
php
Schmißbergs Weg zum Golddorf: Von ehrenamtlichem Engagement zu Silber auf Bundesebene. Die Erfolgsgeschichte einer kleinen Gemeinde. vom 1. November 2022 I von Gisela Kraus
php
Zwei Zeitzeugen und ehemalige Ortsbürgermeister – Erich Geiß und Adolf Schuch – erinnern sich an eine ereignisreiche Epoche in der Dorfgeschichte. vom 22. Januar 2024 I von Giesela Krauß
php
Stürme und Borkenkäfer setzen dem Wald bundesweit schwer zu. Der Wald der Gemeinde Schmißberg bleibt von diesen Entwicklungen nicht verschont. Wie wird der Wald sich zukünftig entwickeln? vom 22. Januar 2024 I von Rudi Weber
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.