php
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
php
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
php
Die Feuerwehr hat in Schmißberg den Ernstfall geübt. Etwa 35 Feuerwehrleute nahmen an der Jahresabschlussübung teil, in der sie einen Waldbrand löschen und eine "vermisste Person" retten mussten. vom 17. Oktober 2022
php
Auf der B41 bei Elchweiler hat am Samstagnachmittag ein Auto Feuer gefangen. Auf der Bundesstraße kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. vom 16. Juli 2022
php
Am Sonntagnachmittag wurde unter anderem die Schmißberger Feuerwehr zu einem Drehleitereinsatz gerufen. In Rimsberg musste eine Person aus dem Obergeschoss getragen werden. vom 9. Mai 2022
php
Feuerwehr und Polizei suchten gestern Abend bei Schmißberg einen 33-jährigen Mann. Auch die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg war an der Personensuche beteiligt. vom 16. Februar 2022
php
Die Sturmtiefs "Ignatz" und "Hendrik" sorgten auch in und der Umgebung von Schmißberg für Schäden. Bäume wurden entwurzelt. Die Schmißberger Feuerwehr musste ausrücken. vom 21. Oktober 2021
php
Auf der L172 zwischen Reichenbach und Nohen ist es am Freitagmorgen zu einem Unfall gekommen. Nach Angaben der Polizei haben sich bei dem Unfall zwei Personen leicht verletzt. Die Schmißberger Feuerwehr wurde alarmiert. vom 10. September 2021
php
In Schmißberg hat am Freitagnachmittag ein Auto Öl verloren. Die Ölspur zog sich fast durch das gesamte Oberdorf. vom 10. April 2021

Schussgeräusche werden in Schmißberg voraussichtlich noch die ganze Woche zu hören sein. Der Grund auf dem Truppenübungsplatz bei Baumholder trainiert das Militär, berichtet der SWR.

Auf dem Übungsplatz werde auch mit Panzern geübt, heißt es in dem Bericht weiter. In den umliegenden Ortschaften könne es durch die Schüsse zu einer erhöhten Lärmbelastung kommen. Die Übungen sollen voraussichtlich noch bis zum Sonntag dauern.

Der Landkreis Kusel hat hierzu die sogenannten Schießwarnungen der Bundeswehr veröffentlicht. Dass der Landkreis Kusel die Schießwarnungen veröffentlicht, ist kein Zufall, denn auch Gemeinden in und um Kusel sind von dem Lärm, der durch die Militärübung auf dem Truppenübungsplatz entstehen kann, betroffen.

Die Schießwarnung für die Bundeswehrübung auf dem Truppenübungsplatz bei Baumholder.
Ein Ausschnitt aus einer der Schießwarnungen der Bundeswehr, veröffentlicht von der Kreisverwaltung Kusel.

Der Truppenübungsplatz gehört mit mehr als 11.000 Hektar zu den größten Plätzen dieser Art europaweit. Regelmäßig trainieren auf dem Platz auch Truppen aus dem Ausland. Der Platz wurde 1937 gebaut. Dafür wurden Gemeinden mit insgesamt rund 4.000 Einwohnern geräumt. Bei Reichenbach gibt es sogar einen Wanderweg, der sich mit dieser Thematik befasst.

Die Bundeswehr ist in Schmißberg nicht nur gelegentlich zu hören, sondern hat in der Gemeinde auch eine Geschichte. Denn vor 40 bis 50 Jahren zogen viele Soldaten nach Schmißberg, bauten Häuser insbesondere in der Straße „Am Stabsberg“. Grund hierfür war unter anderem, dass nur wenige Kilometer entfernt in Birkenfeld die Heinrich-Hertz-Kaserne im Schönewald liegt. Ein Bundeswehrstandort, der mittlerweile aber aufgegeben wurde.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.