php
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
php
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
php
Die Feuerwehr hat in Schmißberg den Ernstfall geübt. Etwa 35 Feuerwehrleute nahmen an der Jahresabschlussübung teil, in der sie einen Waldbrand löschen und eine "vermisste Person" retten mussten. vom 17. Oktober 2022
php
Auf der B41 bei Elchweiler hat am Samstagnachmittag ein Auto Feuer gefangen. Auf der Bundesstraße kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. vom 16. Juli 2022
php
Am Sonntagnachmittag wurde unter anderem die Schmißberger Feuerwehr zu einem Drehleitereinsatz gerufen. In Rimsberg musste eine Person aus dem Obergeschoss getragen werden. vom 9. Mai 2022
php
Feuerwehr und Polizei suchten gestern Abend bei Schmißberg einen 33-jährigen Mann. Auch die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg war an der Personensuche beteiligt. vom 16. Februar 2022
php
Die Sturmtiefs "Ignatz" und "Hendrik" sorgten auch in und der Umgebung von Schmißberg für Schäden. Bäume wurden entwurzelt. Die Schmißberger Feuerwehr musste ausrücken. vom 21. Oktober 2021
php
Auf der L172 zwischen Reichenbach und Nohen ist es am Freitagmorgen zu einem Unfall gekommen. Nach Angaben der Polizei haben sich bei dem Unfall zwei Personen leicht verletzt. Die Schmißberger Feuerwehr wurde alarmiert. vom 10. September 2021
php
In Schmißberg hat am Freitagnachmittag ein Auto Öl verloren. Die Ölspur zog sich fast durch das gesamte Oberdorf. vom 10. April 2021

Los gehts an der Umfrage teilnehmen und Lebensqualität in Schmißberg verbessern!

Das steckt dahinter: Die Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld plant in Zukunft, ihre Bürgerinnen und Bürger unter anderem mit Lebensmitteln in ihren Gemeinden vor Ort zu versorgen. Die Lebensqualität auf dem Land soll dadurch steigen. Denn nach Angaben der VG Birkenfeld entfällt dadurch beispielsweise die Fahrt in die Stadt. Zudem würden aber auch Landwirte aus der Gemeinde gestärkt, weil sie ihre Produkte dann vor Ort verkaufen könnten.

Geht es nach der VG, werden die Lebensmittel in Zukunft in kleinen begehbaren Containern sogenannten „CUBES“ verkauft. Ein solcher „CUBE“ steht bereits in der Gemeinde Leisel.

Der sogenannte „CUBE“ in Leisel.

50.000 Euro Förderung VG

Im Rahmen des Modellprojekts „LandVersorgt“ hat die VG Birkenfeld 50.000 Euro vom Bundesministerium für Energie und Landwirtschaft (BMEL) bekommen, um Konzepte für die sogenannten „CUBES“ in ihren Ortsgemeinden auszuarbeiten. Bundesweit hat das BMEL die Konzipierung von lediglich 15 Modellprojekten gefördert.

Das sagt das BMEL über das Projekt „LandVersorgt“: „Mit dem Modell-und Demonstrationsvorhaben „LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ unterstützt das Bundesministerium für Energie und Landwirtschaft beispielhafte, innovative Projekte, die geeignet sind, die Nahversorgung in den ländlichen Räumen zu verbessern und damit einen Beitrag zur Sicherung von Teilhabe und Daseinsvorsorge zu leisten.“

Aber welche Nahrungsmittel wünschen die Bürgerinnen und Bürger sich für ihren täglichen Bedarf? Genau diese Frage will die VG Birkenfeld jetzt unter anderem mit ihrer Umfrage klären. Die Dauer der Umfrage gibt die Verwaltung mit bis zu zehn Minuten an.

Der Fragebogen kann hier online ausgefüllt werden.

Umfrage auch offline möglich

Daneben besteht aber auch die Möglichkeit, die Umfrage per Fragebogen abzugeben, weil der Bogen nächste Woche im Birkenfelder Anzeiger erscheinen wird. Die Verwaltung bittet den ausgefüllten Fragebogen anschließend in den Briefkasten der Gemeinde zu werfen oder an die Klimaschutzmanagerin Inga Klawitter, Schneewiesenstr. 21, 55765 Birkenfeld weiterzuleiten.

Die Klimaschutzmanagerin ist zudem per Mail unter i.klawitter@vgv-birkenfeld.de sowie per Telefon: 06782/990-192 zu erreichen.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.