
Trotz windigen Wetters stellte die Feuerwehr den Maibaum auf und zündete das Hexenfeuer an Hexennacht an. Zum Maifrühstück kamen etwa 110 Gäste. vom 30. April/1. Mai 2018
"Hahn-Äppelsche-Hahn! Die Fasenacht is ahn" Die Schmißberger Kids waren auch in diesem Jahr wieder fleißig. Sie gingen durchs Dorf sangen, sammelten Eier, Süßigkeiten und Geld. vom 11. Februar 2018
Der Weihnachtsmann ist wieder nach Schmißberg ans Schlachthaus gekommen. Genau so wie etwa 100 Schmißberger, um bei Glühwein in der Dorfmitte Weihnachten einzuläuten. vom 23. Dezember 2017
Mit einem gemeinsamen Adventskaffee im Gemeinschaftshaus haben die Schmißberger den 1. Advent gefeiert. Es gab auch eine Verabschiedung. vom 3. Dezember 2017
Im Wald rund um Schmißberg ist am Wochenende zur Treibjagd geblasen worden. Rund 100 Jäger kamen in der Gemeinde zusammen und deren Ausbeute konnte sich sehen lassen. vom 2. Dezember 2017
Die Schmißberger Rentner haben sich wieder ins Zeug gelegt, diesmal bei einem Arbeitseinsatz auf dem Friedhof. Dort haben die Herren zehn Tonnen Mutterboden verteilt. vom 25. November 2017
Nadine und Michael Schunck hatten Glück: Sie waren zwei der 30 Hörer des Radiosenders SWR3, die eine Reise nach Rhodos gewonnen haben. vom 17. November 2017
Rabimmel, Rabammel, Rabumm: Am Samstag gingen die kleinen Schmißberger mit ihren Laternen durchs Dorf. Start und Ziel war am Gemeinschaftshaus.
In Schmißberg ist das Haxenfest gefeiert worden. Die Stimmung bei Gästen und Veranstalter war gut. Haxen und Festbier fanden bei den Gästen reißenden Absatz. vom 4. November 2017
Die Storchenfreunde haben an der Voliere einen Sicht- und Windschutz aus Kunststoff demontiert und durch einen aus Holz ersetzt. Damit wird die Voliere für die Vögel, die in und an ihr leben, sicherer. vom 12. November 2022
Der Schmißberger Ex-Bürgermeister Adolf Schuch hat es jetzt "Korke auf Brett": Er ist der Schmißberger Kronkorken-König. vom 4. November 2022
Gewohnt gruselig ging es auch an vergangenem Halloween wieder in Schmißberg zu. Es gab viel zu basteln und natürlich auch "Süßes oder Saures" von den Schmißbergerinnen und Schmißbergern. vom 3. November 2022 I BILDERGALERIE
Einblick in Schmißberg 2032: Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Innovation. So könnte das Dorf in der Zukunft aussehen. vom 1. November 2022 I von Beate Stoff
Natur erwacht in Schmißberg! Von Störchen bis Bienen: Das Dorf setzt auf Artenschutz, nachhaltige Projekte und den Erhalt alter Obstsorten. Erlebe Natur hautnah. vom 1. November 2022 I von Rudi Weber und Tom Sessa
Das Herz von Schmißberg schlägt ehrenamtlich. Von der Rentnerband bis zur Freiwilligen Feuerwehr – hier wird Gemeinschaft großgeschrieben und gelebt. vom 1. November 2022 I von Michael Schunck und Jana Grauer