php
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
php
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
php
Die Feuerwehr hat in Schmißberg den Ernstfall geübt. Etwa 35 Feuerwehrleute nahmen an der Jahresabschlussübung teil, in der sie einen Waldbrand löschen und eine "vermisste Person" retten mussten. vom 17. Oktober 2022
php
Auf der B41 bei Elchweiler hat am Samstagnachmittag ein Auto Feuer gefangen. Auf der Bundesstraße kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. vom 16. Juli 2022
php
Am Sonntagnachmittag wurde unter anderem die Schmißberger Feuerwehr zu einem Drehleitereinsatz gerufen. In Rimsberg musste eine Person aus dem Obergeschoss getragen werden. vom 9. Mai 2022
php
Feuerwehr und Polizei suchten gestern Abend bei Schmißberg einen 33-jährigen Mann. Auch die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg war an der Personensuche beteiligt. vom 16. Februar 2022
php
Die Sturmtiefs "Ignatz" und "Hendrik" sorgten auch in und der Umgebung von Schmißberg für Schäden. Bäume wurden entwurzelt. Die Schmißberger Feuerwehr musste ausrücken. vom 21. Oktober 2021
php
Auf der L172 zwischen Reichenbach und Nohen ist es am Freitagmorgen zu einem Unfall gekommen. Nach Angaben der Polizei haben sich bei dem Unfall zwei Personen leicht verletzt. Die Schmißberger Feuerwehr wurde alarmiert. vom 10. September 2021
php
In Schmißberg hat am Freitagnachmittag ein Auto Öl verloren. Die Ölspur zog sich fast durch das gesamte Oberdorf. vom 10. April 2021

SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz hat neulich eine Schlange gesagt, die am Gemeinschaftshaus gesichtet wurde!

In der schmissberg.de Redaktion ist man an tierischen Informationen einiges gewohnt. Zunächst gab es ein Bild von einem Reh, das im Garten des Ortsbürgermeisters frühstückte. Dann kam der Eichen-Prozessionsspinner auf dem Stabsberg. Dort wo im Bienenlehrpfad die Schmißberger Bienen leben. Und dann sind da natürlich die zahlreichen Geschichten über die Schmißberger Störche.

Doch jetzt kam der Knaller: Klaus Loose schickte der Redaktion ein Bild von einer etwa 80 Zentimeter langen Schlange, die am Gemeinschaftshaus herumkroch – SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz.

Schlange ist eine Barren-Ringelnatter

Bei dem Tier handele es sich um eine sogenannte Barren-Ringelnatter, weiß Naturexperte Tom Sessa. In Ausnahmefällen könnten die Weibchen bis zu zwei Meter lang werden. Bei dem Tier handele es sich um ein Besonderes, denn seit 2017 sei die Schlange erst eine eigene Art, es sei die siebte Schlangenart, die in Deutschland vorkommen würde, sagt Sessa. Die Barren-Ringelnatter habe nur ein kleines Verbreitungsgebiet. Und dazu gehört jetzt auch Schmißberg. In der Gemeinde hat Tom Sessa die Schlange schon des öfteren gesehen.

Die Barren-Ringelnatter ist auch auf einer der Infotafeln entlang des Naturerlebniswanderweges „Im Land von Milan, Storch und Co.“ abgedruckt.

Experte: Tier ist ungefährlich

„Die Schlange ist völlig ungefährlich. Sie ernährt sich von Mäusen und Fröschen. Niemand braucht Panik. Wenn die Ringelnatter faucht, dann nur aus Angst und zur Abwehr.“

Der Schmißberger Naturexperte Tom Sessa gibt Entwarnung

Nach summ, summ, summ, und klapper, klapper, klapper gesellt sich jetzt also auch SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz, SzSzSzSzSz dazu. Das Schmißberg ein Naturerlebnisdorf ist, ist also lange nicht mehr nur zu sehen, sondern auch zu hören.


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.