
Die Schmißberger Störche Lotte und Bernie haben Besuch. Es gibt Kämpfe um das Storchennest oberhalb der Storchenvoliere. Eine Überraschung gibt es auch. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 1. vom 22. April 2021
In den kommenden Wochen rollen die Bagger gleich an zwei Stellen bei Schmißberg. Die B41 wird ausgebaut und die Ortsdurchfahrt in Rimsberg wird saniert - betroffen werden dann auch Schmißberger*innen sein. vom 15. April 2021
Der Storchenvolieren-Vorplatz nimmt immer weiter gestalt an. Um Lotte und Bernie beim Brüten zu schützen, wurde jetzt eine Barriere gebaut. vom 16. April 2021 I von Rudi Weber
In Mainz hat das Innenministerium jetzt den Landesgrundstücksmarktbericht vorgestellt. Nach Angaben des Ministeriums ist Schmißberg einer der Orte mit den niedrigsten Immobilienpreisen im ganzen Land. vom 12. April 2021
In der Eifeler Kunstgießerei, in der der Schmißberger Dorfbrunnen saniert wird, kam es zu einem Corona-Ausbruch. Der Betrieb muss eine Zwangspause einlegen - mit ungewissen Folgen für die Brunnensanierung. vom 8. April 2021
Überraschungsbesuch an der Schmißberger Storchenvoliere. Die Schmißberger Störche Bernie und Lotte haben Gäste. vom 30. März 2021
Hitze und Trockenheit haben viele Bäume im Schmißberger Wald zerstört. Der Bund fördert jetzt den Wiederaufbau des Waldes - es gibt aber Bedingungen. vom 20. März 2021 I von Rudi Weber
In Schmißberg werden die Arbeiten am Glasfasernetz fortgesetzt. Arbeiter haben am Montag damit begonnen, Glasfaserkabel in die im Sommer verlegten Leerrohre einzublasen. vom 8. Februar 2021 I UPDATE vom 16. Februar 2021 (So funktioniert das neue Glasfasernetz)
Der von den Hobbyfotografen Tom Sessa und Andreas Damm aufgelegte Naturkalender war ein voller Erfolg. Der Erlös wird an die Schmißberger Storchfreunde gespendet, die mit dem Geld Futter für die Schmißberger Störche Lotte und Bernie kaufen wollen. vom 19. Januar 2021 I von Tom Sessa
Von Störchen bis Bienen: Schmißberg setzt auf Artenschutz, nachhaltige Projekte und den Erhalt alter Obstsorten und entwickelt sich zum Naturerlebnis- und Klimaschutzdorf. vom 1. November 2022 I von Rudi Weber und Tom Sessa
Das Herz von Schmißberg schlägt ehrenamtlich. Von der Rentnergruppe bis zur Freiwilligen Feuerwehr – hier wird Gemeinschaft großgeschrieben und gelebt. vom 1. November 2022 I von Michael Schunck und Jana Grauer
Im August 1995 droht die Kirmes in Schmißberg zu scheitern. Eine Krisensitzung soll die Rettung bringen, doch die Lösungen der Männer sind skurril. vom 1. November 2022 I von Rudi Weber
In Schmißberg standen einst lediglich 13 Häuser. Aber: Jede Familie hat ihren eigenen „Spitzname“. vom 1. November 2022 I Adolf Schuch und Rudi Weber
Mit seiner Wünschelrute fand Hobbyarchäologe Winfried Caspari nicht nur Wasseradern, sondern auch Schmißbergs verborgene Geschichte. vom 1. November 2022 I von Rudi Weber
Adolf Schuch war von 2004 bis 2019 Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg. Für die Bürger der Gemeinde war und ist er stets zur Stelle. Ersterscheinung am 9. Mai 2019 I von Jana Grauer