
Die Dorfmoderation in Schmißberg ist gestartet. Dorfmoderatorin Beate Stoff hat sich zunächst ein Bild von der Gemeinde gemacht, in dem sie gemeinsam mit Bürgern in Schmißberg sowie der Umgebung mehrere Stunden spazieren ging. vom 5. September 2020 I von Rudi Weber
Erneut wurden in der Gemeinde Störche gesichtet. Die Tiere inspizierten die in den vergangenen Jahren aufgebauten Storchennester. vom 1. Juli 2020
In Schmißberg haben am Dienstag Arbeiter damit begonnen, Leerrohre für das Highspeed-Internet sowie die Strom-Freileitung in die Bürgersteige zu verlegen. Der Beginn der Arbeiten hat sich wegen Corona verzögert. vom 23. Juni 2020
In der Gemeinde Schmißberg wird in den kommenden Tagen unter anderem die Stromleitung in die Gehwege gelegt. Außerdem werden ehrenamtliche Wirte für das Schlacht- und Gemeinschaftshaus gesucht. vom 17. Juni 2020 I von Thomas Marx
Entlang des Naturerlebniswanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co." gibt es jetzt ein neues Highlight. Wanderer können sich jetzt auf einem Bienenlehrpfad über Bienen und Imkerei informieren. vom 10. Juni 2020 I von Rudi Weber
Seit September vergangenen Jahres leben in Schmißberg zwei Störche, bisher hatten sie allerdings keine Namen. Die wurden jetzt mithilfe eines Namenswettbewerbs, den die Interessengemeinschaft Storchenfreunde initiiert hat, gefunden. vom 23. März 2020 I von Sandra Funk
Holzstöckchen entlang der Hauptstraße markieren, dass die Arbeiten bald los gehen. In der Gemeinde Schmißberg werden Glasfaserkabel verlegt, die die Gemeinde in Zukunft mit Highspeed-Internet versorgen sollen. vom 7. März 2020
Die Gemeinde Schmißberg bekommt rund 15.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes. Mit dem Geld soll Schmißberg zukunftssicher gemacht werden. vom 17. Februar 2020
Anfang der Woche wütete Sturmtief Sabine in Deutschland. Auch die Gemeinde Schmißberg wurde nicht verschont, kam aber mit einem blauen Auge davon. vom 10. Februar 2019
In seiner Weihnachtsansprache blickt Ortsbürgermeister Rudi Weber auf ein Jahr mit Krisen wie dem Krieg in der Ukraine und der Energiekrise zurück. Weber hat trotzdem Hoffnung, denn in Schmißberg funktioniere das Zusammenleben was auch Mut mache. vom 18. Dezember 2022
In Schmißberg ist am Morgen des 14. Dezember gegen 6:30 Uhr Schnee gefallen. Innerhalb einer Stunde waren die Nebenstraßen mit einer dünnen Schneedecke überzogen. vom 14. Dezember 2022
In Schmißberg ist eines der deutlichsten Zeichen, dass die Weihnachtszeit beginnt gesetzt. Schmißbergs Rentner haben gemeinsam mit Kindern der Gemeinde den Weihnachtsbaum in der Dorfmitte gestellt und geschmückt. Der Baum glänzt in diesem Jahr mit besonderem Schmuck. 25. November 2022
Der Laternenumzug in der Gemeinde Schmißberg war am Samstag gut besucht. Etwa 80 Gäste kamen ans Gemeinschaftshaus und liefen durch den Ort - so viele wie seit Langem nicht mehr. vom 13. November 2022 I BILDERGALERIE
Die Storchenfreunde haben an der Voliere einen Sicht- und Windschutz aus Kunststoff demontiert und durch einen aus Holz ersetzt. Damit wird die Voliere für die Vögel, die in und an ihr leben, sicherer. vom 12. November 2022
Gewohnt gruselig ging es auch an vergangenem Halloween wieder in Schmißberg zu. Es gab viel zu basteln und natürlich auch "Süßes oder Saures" von den Schmißbergerinnen und Schmißbergern. vom 3. November 2022 I BILDERGALERIE