php
An Fastnachtsdienstag zogen kleine und große Narren durchs Dorf und sangen "Hahn, äppelsche Hahn". Die Anzahl an Eier, die sie dabei sammelten, konnte sich sehen lassen. vom 5. März 2019
php
Der Schnee hat ein paar Schmißberger auf die Idee gebracht, eine Eisbar vor dem Schlachthaus zu bauen. Und an der Bar wurde am Wochenende gefeiert. vom 2. Februar 2019
php
Christkind und Weihnachtsmann waren auch in diesem Jahr wieder zu Gast in der Hohen Wiese. Im Gepäck hatten sie Schokolade und Spielzeug für die Kleinen der Gemeinde. vom 23. Dezember 2018
php
Bei Schmißberg wurde am Wochenende eine Treibjagd veranstaltet. Die Beute konnte sich wie in den Jahren zuvor auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. vom 1. Dezember 2018
php
Ein von der Verbandsgemeinde Birkenfeld neu beschilderter Radweg mit dem Namen Eisentour führt durch Schmißberg. Der Grund dafür ist, dass die Gemeinde um das 14 Jahrhundert Zentrum der Eisenindustrie im Hunsrück-Moselraum war. vom 13 November 2018 I Rudi Weber
php
Der Sankt Martins Umzug in Schmißberg war dieses Jahr auch ein Statement gegen den demografischen Wandel. Etwa 15 Kinder kamen ans Gemeinschaftshaus, um mit ihrer Laterne eine Runde durchs Dorf zu gehen. vom 12. November 2018
php
Die Stimmung beim Schmißberger Haxenfest war auch in diesem Jahr wieder gut. Einziger Wermutstropfen, es wurden weniger Haxen verkauft als im vergangenen Jahr. vom 28. Oktober 2018
php
Am Wochenende ging in Schmißberg das traditionelle Brunnenfest über die Bühne. Dabei wurden die Gäste von einem bekannten Männergesangsverein überrascht. vom 15. Juli 2018
php
In der neuen Ausgabe der Dorfschelle geht es unter anderem um den Wanderweg Naturerlebnisdörfer: Milan, Storch und Co. sowie den Bau einer Storchenvoliere. Die Redaktion der Dorfschelle Schmißberg wünscht viel Spaß beim Lesen. vom 3. Juni 2018 l von Rudi Weber


php
Im Jahr 2022 wurde in Schmißberg wieder gefeiert. Egal ob Mainacht, die Karibische Nacht in der Dorfmitte oder das Brunnenfest. Ebenso wurde die Dorfchronik fertiggestellt. schmissberg.de hat die Highlights des Jahres im traditionellen Jahresrückblick zusammengefasst. vom 28. Dezember 2022 I VIDEO I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg fand nach zwei Jahren endlich wieder das traditionelle Glühweintrinken statt. Wegen des schlechten Wetters kamen allerdings weniger Gäste als in den vergangenen Jahren. vom 23. Dezember 2022
php
In seiner Weihnachtsansprache blickt Ortsbürgermeister Rudi Weber auf ein Jahr mit Krisen wie dem Krieg in der Ukraine und der Energiekrise zurück. Weber hat trotzdem Hoffnung, denn in Schmißberg funktioniere das Zusammenleben was auch Mut mache. vom 18. Dezember 2022
php
In Schmißberg ist am Morgen des 14. Dezember gegen 6:30 Uhr Schnee gefallen. Innerhalb einer Stunde waren die Nebenstraßen mit einer dünnen Schneedecke überzogen. vom 14. Dezember 2022
php
In Schmißberg ist eines der deutlichsten Zeichen, dass die Weihnachtszeit beginnt gesetzt. Schmißbergs Rentner haben gemeinsam mit Kindern der Gemeinde den Weihnachtsbaum in der Dorfmitte gestellt und geschmückt. Der Baum glänzt in diesem Jahr mit besonderem Schmuck. 25. November 2022
php
Der Laternenumzug in der Gemeinde Schmißberg war am Samstag gut besucht. Etwa 80 Gäste kamen ans Gemeinschaftshaus und liefen durch den Ort - so viele wie seit Langem nicht mehr. vom 13. November 2022 I BILDERGALERIE
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.