Jahresrückblick

Das Jahr 2019 – Eine Eisbar und Paella

Ein weiteres Jahr in der Gemeinde Schmißberg ist vorübergegangen. Und wie gewohnt, gab es auch 2019 wieder viele schöne Erlebnisse und Feste.

vom 31. Dezember 2019


Für die Gemeinde Schmißberger hielt das Jahr 2019 wieder viele Überraschungen und schöne Veranstaltungen bereit. Hier der traditionelle schmissberg.de Jahresrückblick:

Schneeparty im Januar

Mit einer besonderen Party startete die Gemeinde Schmißberg im Februar in das neue Jahr. Denn Bettina Greger veranstaltete vor dem Schlachthaus eine Eisbar-Party mit einer echten Schneebar.

Eisbar-Party am Schlachthaus
Stimmung trotz Kälte vor dem Schlachthaus.

Schmißberg Helau!

Auch in diesem Jahr wurden an Fastnacht im März in Schmißberg wieder Eier gesammelt. Dabei stieg auch die Anzahl der gesammelten Eier auf ein Rekordhoch.

Fleissige Narren sammeln 237 Eier
Schmißberg Helau! Diese Narren sammeln fleißig Eier.

Bauarbeiten im Jahresrückblick!

2019 wurde in Schmißberg gebaggert und gebaut. Die Oberleitungen für den Strom wurden in die Bürgersteige der Gemeinde gelegt. Außerdem wurde aber auch bekannt, dass Schmißberg mit Highspeed Internet versorgt werden soll. Zudem wird ein markantes Bauwerk bald Geschichte sein – der Strommast auf dem Spielplatz.

Aus Freileitung wird Erdkabel
Dieser Strommast auf dem Schmißberger Spielplatz ist bald Geschichte.

Neuer Ortsbürgermeister und Gemeinderat!

Nachdem Adolf Schuch bekannt gab, nicht mehr als Ortsbürgermeister antreten zu wollen, gab es eine Überraschung. Der Schwabe Thomas Marx, der zu diesem Zeitpunkt erst seit kurzem in Schmißberg wohnte, stellte sich zur Wahl. Darüber berichtete sogar der Südwestrundfunk. Bei den Kommunalwahlen im Mai wurde Marx dann mit mehr als 60 Prozent zum neuen Ortsbürgermeister der Gemeinde gewählt.

Thomas Marx löst Adolf Schuch als Ortsbürgermeister ab
Thomas Marx ist neuer Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg.

Aber nicht nur an der Spitze gab es Veränderungen, auch im Gemeinderat. Der neugewählte Rat kam das erste Mal im Juni zusammen. Mit Jana Grauer wurde auch zum ersten Mal eine Frau in das Gremium gewählt.

Der neue Schmißberger Rat und Ortsbürgermeister
Der neue Gemeinderat von links: Michael Schunck (oben), Marc Bollenbacher (unten), Rudi Weber (oben), Jana Grauer (unten), Thomas Engel (oben), Martin Theobald (unten) sowie Altbürgermeister Adolf Schuch (oben) und Ortsbürgermeister Thomas Marx (unten).

Brunnenfest war Highlight!

Dieses Fest-Highlight durfte aber auch in diesem Jahr nicht fehlen. Im Juli wurde das Brunnenfest gefeiert.

Gute Stimmung und 35 Kilo Rollbraten gedreht
Ausgelassene Stimmung beim Brunnenfest 2019.

Neue Bewohner angekommen!

Im September wurde Schmißberg Mammutprojekt fertig. Die Vogelvoliere, an der seit über einem Jahr ehrenamtliche Arbeiter bauten, wurde fertig und die Störche zogen ein. Die Voliere liegt entlang des Naturerlebniswanderweges Milan, Storch und Co. Der Wanderweg wurde ebenfalls im September fertig.

Die Störche sind da
Das Storchenpaar kommt in Schmißberg an.

Schlachtaus feiert Geburtstag

Alles Gute zum Geburtstag Schlachthaus! Im November 2019 wurde der zehnte Geburtstag des Schlachthauses gefeiert. Die Dorfschmiede organisierte dazu eine Geburtstagsparty mit LIVE-Musik, Grillspießen und Feuerzangenbowle.

Das Schlachthaus feiert seinen 10. Geburtstag.

Ein Danke für die Helfer!

In diesem Jahr gab es im Dezember auch nach drei Jahren wieder ein Helferfest für die mehr als 60 ehrenamtlichen Helfer der Gemeinde Schmißberg. In diesem Jahr ließen sich die Organisatoren etwas ganze besonderes einfallen: Es gab ein 5-Gänge-Menü mit Paella.

Die Funks bekochen die Helfer der Gemeinde.

Seit 2017 fasst schmissberg.de traditionell jedes Jahr in einem Jahresrückblick die Highlights des Jahres zusammen. Alle Jahresrückblicke der vergangenen Jahre gibt es hier.


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE