php
Schmißbergs Rentner haben wieder gearbeitet. Dieses mal haben sie eine Bank am Friedhof aufgebaut, mit einem schönen Blick auf die Gemeinde. vom 8. Juli 2014
php
Das Maifrühstück in Schmißberg hat Tradition. Der Organisator lies sich in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen. vom 1. Mai 2015
php
Eine Ausbeute, die sich sehen lässt: Die Kleinen singen "Hahn, äppelsche Hahn, die Fasenacht is an. Gibt us Eier, Schinke, Speck, dann gehn ma von de Türe weg." Und haben Erfolg. vom 14. Februar 2015
php
Der Nikolaus überraschte die Kleinen gegen 19 Uhr mit Geschenken beim traditionellen Glühweintrinken. Auch für die Erwachsenen gab es Überraschungen. vom 23. Dezember 2014
php
Auch in diesem Jahr war das traditionelle Haxenfest in Schmißberg wieder ein voller Erfolg. Rund 130 Gäste sind in das weiß-blau geschmückte Gemeinschaftshaus gekommen. vom 8. November 2014
php
Das erste Bouleturnier in Schmißberg ist ein voller Erfolg. Insgesamt 50 Portionen Gulaschsuppe stärkt die Spieler. vom 20. September 2014
php
Das Brunnenfest in Schmißberg gehört zu einem der beliebtesten Feste im Dorf. Die verkauften Portionen zum Mittagessen steigen von Jahr zu Jahr. vom 21. Juli 2014
php
Das traditionelle Schmißberger Maifrühstück 2014 war ein voller Erfolg. Das Gemeinschaftshaus war voll bis auf den letzten Stuhl. vom 1. Mai 2014
php
Lange Zeit hatte Schmißberg keinen Gemeinschaftsraum, bis dann 1966 das Gemeinschaftshaus gebaut wurde. Es war eines der Ersten im Kreis Birkenfeld. vom Januar 2009


php
Um Schmißberg wurden in den vergangenen 100 Jahren viele Funde aus römischer Zeit gemacht. Sie geben einen Einblick in diese antiken Jahre. vom 3. Januar 2023 I von Florian Tanz
php
Im Wappen der Gemeinde Schmißberg ist ein Hammer und ein Amboß abgebildet. Dabei handelt es sich um Hinweise auf die mittelalterliche Eisenverhüttung, die in der heutigen Dorfmitte nachgewiesen wurde. vom 24. Januar 2023
php
Die Feuerwehr hat in Schmißberg den Ernstfall geübt. Etwa 35 Feuerwehrleute nahmen an der Jahresabschlussübung teil, in der sie einen Waldbrand löschen und eine "vermisste Person" retten mussten. vom 17. Oktober 2022
php
In Schmißberg sind die Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt worden. Die Laternen sind jetzt heller und verbrauchen weniger Energie. vom 10. Oktober 2022
php
Im Schmißberger Gemeinschaftshaus wurde am Wochenende die Dorfchronik offiziell vorgestellt. Das Buch bekam von der Presse viel Lob. vom 11. Oktober 2022
php
In Schmißberg gibt es nach langer Zeit wieder regelmäßige Preisbull-Abende. In der Gemeinde lebt damit eine Tradition auf. vom 10. September 2022 I von Jana Grauer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.