Im Februar wurde noch Fastnacht gefeiert. Wegen der Corona-Pandemie fielen für den Rest des Jahres alle Feste in der Gemeinde aus. Rudi Weber wurde neuer Ortsbürgermeister. Hier sind 11 Dinge, die Schmißberg in diesem Jahr bewegt haben.
Die Schmißberger feiern Ende Februar noch mal ordentlich Fastnacht. Außerdem sammeln die Schmißberger traditionelle Eier – und zwar 211. Aber es ist die letzte Party vor dem ersten Corona-Lockdown im Jahr 2020.
Fast 20 Kinder sammeln mehr als 200 Eier.
Schmißberg-Moviestar: Die Gemeinde Schmißberg bekommt ihren großen Auftritt im SWR-Fernsehen.
Ortsbürgermeister (a.D) Thomas Marx steht den Redakteuren Rede und Antwort.
Corona-Lockdown in Schmißberg
Kurz danach rollen dann die Folgen der Corona-Pandemie auch auf die Gemeinde Schmißberg zu. Zunächst wird der Gaststättenbetrieb im Gemeinschafts- und dem Schlachthaus eingestellt.
Der Spielplatz wird gesperrt und erst Anfang Mai wieder geöffnet. Das traditionelle Abbrennen des Maifeuers sowie das Maifrühstück werden ebenfalls abgesagt, später dann auch das Brunnenfest, das Haxenessen und das Glühweintrinken in der Dorfmitte.
Das Christkind und der Weihnachtsmann hatten die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde zuvor dazu aufgerufen, Bilder zu malen und sie vor die Tür zu legen. Diesem Aufruf kommen zahlreiche Kinder und Jugendliche nach. Die Bilder werden auf schmissberg.de in einer Bildergalerie zusammengefasst.
Erwischt: Ein seltenes Foto des Christkindes und des Weihnachtsmannes, geschossen in der Straße Im Grünesfeld im Jahr 2020
Die Redaktion von schmissberg.de wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund!
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.