
Etwa 30 Schmißberger verfolgten die VG-Ratsitzung in Birkenfeld. Der Grund: Das Gremium entschied, wie es mit den geplanten Windrädern im Schönewald weiter geht. vom 4. Mai 2017
Anfang April haben etwa 20 Schmißberger Obstbäume zu einer Obstbaumallee gepflanzt. Die Streuobstwiese ist jetzt offiziell eingeweiht worden. vom 6. Mai 2017
Das Versicherungsunternehmen Allianz will seltene Obstsorten retten, spendet insgesamt 3000 Bäume und 36 für eine Obstbaumallee in Schmißberg. vom 1. April 2017
In der Gemeinde ist ein zweites Storchennest aufgestellt worden. Dort könnten sich bald die ersten Vögel niederlassen. Die Chancen dafür stehen gut. vom 14. Februar 2017 I von Tom Sessa
Die geplanten Windräder bei Elchweiler waren Thema in der jüngsten Ratssitzung. Etwa 18 Gäste sind gekommen, um sich darüber zu informieren. vom 26. Januar 2017 I Aktualisiert am 11. Februar 2017
Die Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf hat die Fördermittel für das geplante Projekt bewilligt. Jetzt fehlt nur noch eine Unterschrift - eine Formalie. vom 25. Januar 2017
Es wird gebaggert: Unterhalb des Schmißberger "Grünesfeldes" werden drei Flachwasserteiche angelegt. Dort sollen sich Tiere ansiedeln und ein Feuchtbiotop entstehen. vom 20. Dezember 2016 I von Tom Sessa
Das Trinkwasser in der Gemeinde war offenbar mit Keimen belastet und musste vor Nutzung abgekocht werden. Das Problem ist jetzt behoben. vom 24. November 2016 I Update 27. November 2016 (Trinkwasser wieder uneingeschränkt nutzbar)
Derzeit fliegen wieder viele Zugvögel in Richtung Süden. Dabei führt sie ihre Route auch über Schmißberg. vom 3. November 2016
Corona macht eine Fastnacht-Party in "echt" schon wieder nicht möglich. Die Biene hat dennoch Positives gefunden. vom 24. Februar 2022
Sturmtief "Zeynep" hat auch im Schmißberger Wald Schaden angerichtet. Der Sturm hat Bäume entwurzelt, die jetzt Feldwege versperren. vom 19. Februar 2022
Feuerwehr und Polizei suchten gestern Abend bei Schmißberg einen 33-jährigen Mann. Auch die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg war an der Personensuche beteiligt. vom 16. Februar 2022
So habt ihr Schmißberg garantiert noch nicht gesehen. schmissberg.de hat die Gemeinde aus der Vogelperspektive betrachtet. vom 15. Februar 2022 I BILDERGALERIE
Im Herbst flogen die Schmißberger Störche in den Süden. Darunter auch die sogenannten Piratenstörche - einer von ihnen könnte jetzt zurück sein. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 8. vom 14. Februar 2022
Am Wochenende ist in Schmißberg ein weiteres markantes Bauwerk Geschichte geworden. Das Transformatorhaus oberhalb der Waldstraße wurde abgerissen. vom 23. Januar 2022