
Der zuvor überfüllte Biomüllcontainer im Stabsberg kann wieder genutzt werden. Schmißberger Bürger nahmen sich dem Problem an. vom 3. Juni 2017 I Ak
Etwa 30 Schmißberger verfolgten die VG-Ratsitzung in Birkenfeld. Der Grund: Das Gremium entschied, wie es mit den geplanten Windrädern im Schönewald weiter geht. vom 4. Mai 2017
Anfang April haben etwa 20 Schmißberger Obstbäume zu einer Obstbaumallee gepflanzt. Die Streuobstwiese ist jetzt offiziell eingeweiht worden. vom 6. Mai 2017
Das Versicherungsunternehmen Allianz will seltene Obstsorten retten, spendet insgesamt 3000 Bäume und 36 für eine Obstbaumallee in Schmißberg. vom 1. April 2017
In der Gemeinde ist ein zweites Storchennest aufgestellt worden. Dort könnten sich bald die ersten Vögel niederlassen. Die Chancen dafür stehen gut. vom 14. Februar 2017 I von Tom Sessa
Die geplanten Windräder bei Elchweiler waren Thema in der jüngsten Ratssitzung. Etwa 18 Gäste sind gekommen, um sich darüber zu informieren. vom 26. Januar 2017 I Aktualisiert am 11. Februar 2017
Die Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf hat die Fördermittel für das geplante Projekt bewilligt. Jetzt fehlt nur noch eine Unterschrift - eine Formalie. vom 25. Januar 2017
Es wird gebaggert: Unterhalb des Schmißberger "Grünesfeldes" werden drei Flachwasserteiche angelegt. Dort sollen sich Tiere ansiedeln und ein Feuchtbiotop entstehen. vom 20. Dezember 2016 I von Tom Sessa
Das Trinkwasser in der Gemeinde war offenbar mit Keimen belastet und musste vor Nutzung abgekocht werden. Das Problem ist jetzt behoben. vom 24. November 2016 I Update 27. November 2016 (Trinkwasser wieder uneingeschränkt nutzbar)
Die Bitburger Brauerei rettet die Versorgung mit kühlem Bier in der Gemeinde. Darüber, freuen sich die Bürger der Gemeinde. vom 25. Mai 2022
Die vor zwei Jahren in Schmißberg angelaufene Dorfmoderation geht dem Ende zu. Dorfmoderatorin Beate Stoff wird am 13. Juni, um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Bilanz ziehen. vom 23. Mai 2022
Adolf Schuch sitzt aktuell auf 280 Kilogramm Kronkorken. Die hat der ehemalige Ortsbürgermeister in nur drei Monaten gesammelt und wird sie jetzt für einen guten Zweck spenden. vom 11. Mai 2022
Am Sonntagnachmittag wurde unter anderem die Schmißberger Feuerwehr zu einem Drehleitereinsatz gerufen. In Rimsberg musste eine Person aus dem Obergeschoss getragen werden. vom 9. Mai 2022
Der Betreuungsverein Perspektive plus e. V. hat am Donnerstagabend im Gemeinschaftshaus über die rechtliche Betreuung und Vorsorge informiert. vom 6. Mai 2022
In Schmißberg wurde nach zwei Jahren Corona wieder ein Maibaum aufgestellt und ein Maifeuer angezündet. Dass in der Gemeinde wieder Hexennacht gefeiert wird, ist auch ein Zeichen dafür, dass ein Stück Normalität nach Schmißberg zurückkehrt. vom 1. Mai 2022